Sie sind hier:
Achtsamkeitstrainer mit Zertifikat
Achtsamkeitstrainer Basismodul
Die Fortbildung Achtsamkeitstrainer Basismodul vermittelt in einem kompakten Präsenzkurs praxisnahes Wissen über Achtsamkeit und deren Anwendung im Alltag.
Basierend auf jahrtausendealten östlichen Traditionen und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen lernen Teilnehmende, wie Achtsamkeit Stress reduziert und die Fähigkeit zur Entspannung stärkt.
Im Mittelpunkt stehen einfach erlernbare Übungen, die unmittelbar in den Alltag integriert werden können.
Durch die Verbindung von Theorie und Praxis entsteht ein tiefes Verständnis für die Einheit von Atem, Psyche und Körper.
Kursinhalte
- Sitzmeditationen
- Gehmeditation
- Tiefenentspannung im Liegen
- Wissenschaftliche Studien und Achtsamkeitsforschung
- Geschichtliche Wurzeln des Achtsamkeitstrainings
- Achtsame Bewegungsübungen
- Alltagstransfer
Ausbildungsaufbau
- Achtsamkeit Basismodul (20 Std.)
- Achtsamkeitstrainer 1 (30 Std.)
- Achtsamkeitstrainer 2 (20 Std.)
Das Basismodul bildet die Grundlage der gesamten Ausbildung und legt den Schwerpunkt auf persönliche Erfahrung und Anleitungskompetenz.
Schrittweise erlernen die Teilnehmenden Methoden, um Achtsamkeitsübungen sicher anzuleiten – im Einzelsetting ebenso wie in Gruppen.
Im Fokus steht das Verständnis der positiven Wirkung auf körperliche Gesundheit, emotionale Stabilität und geistige Klarheit.
Der strukturierte Aufbau der Ausbildung gewährleistet eine klare Lernprogression.
Nach Abschluss des Basismoduls folgen vertiefende Kurse, die Wissen und Anleitungskompetenz erweitern.
Insgesamt umfasst die Ausbildung 70 Stunden Präsenzunterricht.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende das Zertifikat „Achtsamkeitstrainer“, das sie zur professionellen Leitung eigener Achtsamkeitsangebote befähigt.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 15. August 2026
- 09:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
1 Samstag 15. August 2026 09:30 – 17:30 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG -
- 2
- Sonntag, 16. August 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
2 Sonntag 16. August 2026 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
Sie sind hier:
Achtsamkeitstrainer mit Zertifikat
Achtsamkeitstrainer Basismodul
Die Fortbildung Achtsamkeitstrainer Basismodul vermittelt in einem kompakten Präsenzkurs praxisnahes Wissen über Achtsamkeit und deren Anwendung im Alltag.
Basierend auf jahrtausendealten östlichen Traditionen und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen lernen Teilnehmende, wie Achtsamkeit Stress reduziert und die Fähigkeit zur Entspannung stärkt.
Im Mittelpunkt stehen einfach erlernbare Übungen, die unmittelbar in den Alltag integriert werden können.
Durch die Verbindung von Theorie und Praxis entsteht ein tiefes Verständnis für die Einheit von Atem, Psyche und Körper.
Kursinhalte
- Sitzmeditationen
- Gehmeditation
- Tiefenentspannung im Liegen
- Wissenschaftliche Studien und Achtsamkeitsforschung
- Geschichtliche Wurzeln des Achtsamkeitstrainings
- Achtsame Bewegungsübungen
- Alltagstransfer
Ausbildungsaufbau
- Achtsamkeit Basismodul (20 Std.)
- Achtsamkeitstrainer 1 (30 Std.)
- Achtsamkeitstrainer 2 (20 Std.)
Das Basismodul bildet die Grundlage der gesamten Ausbildung und legt den Schwerpunkt auf persönliche Erfahrung und Anleitungskompetenz.
Schrittweise erlernen die Teilnehmenden Methoden, um Achtsamkeitsübungen sicher anzuleiten – im Einzelsetting ebenso wie in Gruppen.
Im Fokus steht das Verständnis der positiven Wirkung auf körperliche Gesundheit, emotionale Stabilität und geistige Klarheit.
Der strukturierte Aufbau der Ausbildung gewährleistet eine klare Lernprogression.
Nach Abschluss des Basismoduls folgen vertiefende Kurse, die Wissen und Anleitungskompetenz erweitern.
Insgesamt umfasst die Ausbildung 70 Stunden Präsenzunterricht.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende das Zertifikat „Achtsamkeitstrainer“, das sie zur professionellen Leitung eigener Achtsamkeitsangebote befähigt.
-
Gebühr310,00 €
- Kursnummer: HAC2602
-
StartSa. 15.08.2026
09:30 UhrEndeSo. 16.08.2026
17:00 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Hinweis: 20 FP
- Geschäftsstelle: MFZ Hannover