Sie sind hier:
Akupunkt-Meridian-Massage
Akupunkt-Meridian-Massage, 2, Die Punkte
Der vorliegende Präsenzkurs „Akupunkt-Meridian-Massage“ richtet sich an Fachkräfte, die ihr Wissen im Bereich der chinesischen Massagetechniken vertiefen möchten. In diesem strukturierten Seminar werden fundierte theoretische Grundlagen und praxisnahe Übungen miteinander verbunden, um ein umfassendes Verständnis der energetischen Punkte-Arbeit zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der systematischen Analyse und Aktivierung von Akupunkturpunkten, wobei traditionelle Ansätze mit innovativen Methoden kombiniert werden.
Im Rahmen der Weiterbildung werden die Teilnehmer mit den wesentlichen Elementen der chinesischen Medizin vertraut gemacht. Besonderes Augenmerk gilt der Integration des Meridian- und Organsystems in die praktische Arbeit. Während der Kurs die klassischen Konzepte der Akupunktur thematisiert, eröffnet er zugleich alternative Ansätze: Der Einsatz von Nadeln wird hier bewusst als nur eine von mehreren Möglichkeiten dargestellt. Stattdessen werden ergänzend Techniken wie der Einsatz von AMM & TCM Stäbchen, Elektro, Laser, Farbe und insbesondere die Moxa-Anwendung behandelt. Diese Methode, als klassische Wärmeanwendung in der chinesischen Medizin etabliert, wird intensiv erläutert und praktisch demonstriert.
Die praxisorientierte Gestaltung des Kurses ermöglicht den direkten Austausch zwischen den Teilnehmern und fördert eine nachhaltige Anwendung des erlernten Wissens. Durch den intensiven Präsenzunterricht wird ein tiefgreifendes Verständnis für die energetischen Gesetzmäßigkeiten und die Bedeutung der Akupunkturpunkte erreicht. Zudem werden die methodischen Zusammenhänge anschaulich dargestellt, sodass auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt werden. Dies trägt dazu bei, die theoretischen Konzepte in den beruflichen Alltag zu integrieren und die praktische Umsetzung zu erleichtern.
Kursinhalte
- Lage und Funktionen wichtiger Akupunkturpunkte in Theorie und Praxis
- Energetische Gesetzmäßigkeiten
- Detaillierte energetische Befunderhebung
- Moxa – die klassische Wärmeanwendung in AMM & TCM
- Yin und Yang Behandlungen über das Ohr
- Schwangerschaftsbegleitung bzw. Geburtsvorbereitung
- Energieversorgung von Gelenken über Körper und Ohr
Zusammenfassend bietet dieser Präsenzkurs ein ausgewogenes Fortbildungsprogramm, das durch eine klare Struktur und den intensiven Praxisbezug überzeugt. Die Teilnehmer profitieren von einer fundierten Wissensvermittlung, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten umfasst. Dieses Seminar ermöglicht es, die Prinzipien der chinesischen Medizin nachhaltig zu verstehen und erfolgreich in den beruflichen Alltag zu integrieren.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 07. August 2025
- 09:00 – 19:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
1 Donnerstag 07. August 2025 09:00 – 19:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG -
- 2
- Freitag, 08. August 2025
- 09:00 – 19:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
2 Freitag 08. August 2025 09:00 – 19:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG -
- 3
- Samstag, 09. August 2025
- 09:00 – 19:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
3 Samstag 09. August 2025 09:00 – 19:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG -
- 4
- Sonntag, 10. August 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
4 Sonntag 10. August 2025 09:00 – 16:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
Sie sind hier:
Akupunkt-Meridian-Massage
Akupunkt-Meridian-Massage, 2, Die Punkte
Der vorliegende Präsenzkurs „Akupunkt-Meridian-Massage“ richtet sich an Fachkräfte, die ihr Wissen im Bereich der chinesischen Massagetechniken vertiefen möchten. In diesem strukturierten Seminar werden fundierte theoretische Grundlagen und praxisnahe Übungen miteinander verbunden, um ein umfassendes Verständnis der energetischen Punkte-Arbeit zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der systematischen Analyse und Aktivierung von Akupunkturpunkten, wobei traditionelle Ansätze mit innovativen Methoden kombiniert werden.
Im Rahmen der Weiterbildung werden die Teilnehmer mit den wesentlichen Elementen der chinesischen Medizin vertraut gemacht. Besonderes Augenmerk gilt der Integration des Meridian- und Organsystems in die praktische Arbeit. Während der Kurs die klassischen Konzepte der Akupunktur thematisiert, eröffnet er zugleich alternative Ansätze: Der Einsatz von Nadeln wird hier bewusst als nur eine von mehreren Möglichkeiten dargestellt. Stattdessen werden ergänzend Techniken wie der Einsatz von AMM & TCM Stäbchen, Elektro, Laser, Farbe und insbesondere die Moxa-Anwendung behandelt. Diese Methode, als klassische Wärmeanwendung in der chinesischen Medizin etabliert, wird intensiv erläutert und praktisch demonstriert.
Die praxisorientierte Gestaltung des Kurses ermöglicht den direkten Austausch zwischen den Teilnehmern und fördert eine nachhaltige Anwendung des erlernten Wissens. Durch den intensiven Präsenzunterricht wird ein tiefgreifendes Verständnis für die energetischen Gesetzmäßigkeiten und die Bedeutung der Akupunkturpunkte erreicht. Zudem werden die methodischen Zusammenhänge anschaulich dargestellt, sodass auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt werden. Dies trägt dazu bei, die theoretischen Konzepte in den beruflichen Alltag zu integrieren und die praktische Umsetzung zu erleichtern.
Kursinhalte
- Lage und Funktionen wichtiger Akupunkturpunkte in Theorie und Praxis
- Energetische Gesetzmäßigkeiten
- Detaillierte energetische Befunderhebung
- Moxa – die klassische Wärmeanwendung in AMM & TCM
- Yin und Yang Behandlungen über das Ohr
- Schwangerschaftsbegleitung bzw. Geburtsvorbereitung
- Energieversorgung von Gelenken über Körper und Ohr
Zusammenfassend bietet dieser Präsenzkurs ein ausgewogenes Fortbildungsprogramm, das durch eine klare Struktur und den intensiven Praxisbezug überzeugt. Die Teilnehmer profitieren von einer fundierten Wissensvermittlung, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten umfasst. Dieses Seminar ermöglicht es, die Prinzipien der chinesischen Medizin nachhaltig zu verstehen und erfolgreich in den beruflichen Alltag zu integrieren.
-
Gebühr720,00 €
- Kursnummer: HAMM22501
-
StartDo. 07.08.2025
09:00 UhrEndeSo. 10.08.2025
16:00 Uhr - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Heilpraktiker
- Masseure und med. Bademeister