Sie sind hier:
                                                                Kinesiologische Testverfahren in der Praxis
                                                                
                                                                    Weiterbildung Kinesiologische Testverfahren
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Anhand kinesiologischer Testverfahren können Allergien oder der Befall des Körpers mit Bakterien, Viren oder Parasiten ebenso nachgewiesen werden, wie die Verträglichkeit von Heilmitteln oder die Wirksamkeit einzelner Medikamente.
Da die Tests relativ schnell erlern- und durchführbar sind, findet diese Untersuchungsmethode immer breiteren Eingang in das diagnostische Spektrum.
Kursinhalte:
- Theorie und Methodik der Kinesiologie
- Erarbeitung der Testverfahren in der Praxis
- Ermittlung von Unverträglichkeiten und Allergien mit Hilfe kinesiologischer Tests
- Therapiemethoden
- Auswertung und Konsequenzen für die Therapie
- Stressmanagement
- Erarbeitung der Therapieansätze
Sie sind hier:
                                                                Kinesiologische Testverfahren in der Praxis
                                                                
                                                                    Weiterbildung Kinesiologische Testverfahren
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Anhand kinesiologischer Testverfahren können Allergien oder der Befall des Körpers mit Bakterien, Viren oder Parasiten ebenso nachgewiesen werden, wie die Verträglichkeit von Heilmitteln oder die Wirksamkeit einzelner Medikamente.
Da die Tests relativ schnell erlern- und durchführbar sind, findet diese Untersuchungsmethode immer breiteren Eingang in das diagnostische Spektrum.
Kursinhalte:
- Theorie und Methodik der Kinesiologie
- Erarbeitung der Testverfahren in der Praxis
- Ermittlung von Unverträglichkeiten und Allergien mit Hilfe kinesiologischer Tests
- Therapiemethoden
- Auswertung und Konsequenzen für die Therapie
- Stressmanagement
- Erarbeitung der Therapieansätze
- 
        
            Gebühr180,00 €
- Kursnummer: HKIT2601
- 
            
                    
                        StartSo. 10.05.2026
 10:00 UhrEndeSo. 10.05.2026
 17:00 Uhr
- Hinweis: 9 FP
- Geschäftsstelle: MFZ Hannover