Skip to main content

Nervenkompression-Syndrome
[28 FP]

Das Konzept der DGMR zur manuellen Behandlung von Nerven ergänzt klassische neurodynamische Behandlungsansätze.

Damit ein Nerv seine volle Funktionsfähigkeit entfalten kann, muss er frei von jeglichem Druck und beweglich sein.

  • Die Rolle des Fasziensystems bei Funktionsstörungen peripherer Nerven
  • Regenerationsfähigkeit der Nerven
  • Anwendung der Grifftechniken für Hautnerven als Tor zur Neuroplastizität, 6 nervenspezifische Grifftechniken
  • Differenzierte manuelle Behandlung aller relevanten Nerven-Engpassstellen des Körpers

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 26. September 2025
    • 14:00 – 18:00 Uhr
    1 Freitag 26. September 2025 14:00 – 18:00 Uhr
    • 2
    • Samstag, 27. September 2025
    • 09:00 – 18:00 Uhr
    2 Samstag 27. September 2025 09:00 – 18:00 Uhr
    • 3
    • Sonntag, 28. September 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    3 Sonntag 28. September 2025 09:00 – 16:00 Uhr

Nervenkompression-Syndrome
[28 FP]

Das Konzept der DGMR zur manuellen Behandlung von Nerven ergänzt klassische neurodynamische Behandlungsansätze.

Damit ein Nerv seine volle Funktionsfähigkeit entfalten kann, muss er frei von jeglichem Druck und beweglich sein.

  • Die Rolle des Fasziensystems bei Funktionsstörungen peripherer Nerven
  • Regenerationsfähigkeit der Nerven
  • Anwendung der Grifftechniken für Hautnerven als Tor zur Neuroplastizität, 6 nervenspezifische Grifftechniken
  • Differenzierte manuelle Behandlung aller relevanten Nerven-Engpassstellen des Körpers
30.04.25 15:18:21