Sie sind hier:
Physio Pelvica: Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken
Therapiekurs 2
Der Kurs Beckenboden Physiotherapie bietet eine umfassende Weiterbildung, bei der die Teilnehmer in einem praxisnahen Fortbildungsseminar fundierte Kenntnisse über den Beckenboden erwerben. Im Rahmen dieser Weiterbildung der Physio Pelvica werden die Zusammenhänge der Beckenbodenmuskulatur, ihre Struktur sowie die Aktivierungsmethoden vermittelt. Das Seminar legt dabei besonderen Wert auf das funktionelle Zusammenspiel von Haltung, Atmung und Bewegung.
Dieses Seminar kombiniert theoretisches Wissen und praxisorientierte Inhalte. Die Teilnehmer lernen, wie sie mittels gezielter Übungen und adäquater Trainingsparameter eine korrekte Muskelkontraktion erzielen können. Darüber hinaus werden spezielle Therapiestrategien für den Umgang mit neurogener Blase und neurologischen Erkrankungen behandelt.
Das Seminar Beckenboden Physiotherapie vermittelt Einblicke in die Arbeit mit ICF, und stellt die Grundlagen des motorischen Lernens sowie nicht-apparative Biofeedbackverfahren vor. Die Weiterbildung Beckenboden wird durch praxisnahe Beispiele unterstützt, die den Transfer in den klinischen Alltag erleichtern.
Kursinhalte:
Therapiekurs 2 | chronische PhaseZusammenfassend bietet der Kurs Beckenboden Physiotherapie eine strukturierte und fundierte Weiterbildung, die durch die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung überzeugt. Dieses praxisnahe Fortbildungsseminar fördert ein tiefes Verständnis der Beckenbodenfunktionen und unterstützt die Implementierung neuer Ansätze in den beruflichen Alltag.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 06. November 2026
- 09:00 – 18:30 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
1 Freitag 06. November 2026 09:00 – 18:30 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG -
- 2
- Samstag, 07. November 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
2 Samstag 07. November 2026 09:00 – 16:30 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
Sie sind hier:
Physio Pelvica: Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken
Therapiekurs 2
Der Kurs Beckenboden Physiotherapie bietet eine umfassende Weiterbildung, bei der die Teilnehmer in einem praxisnahen Fortbildungsseminar fundierte Kenntnisse über den Beckenboden erwerben. Im Rahmen dieser Weiterbildung der Physio Pelvica werden die Zusammenhänge der Beckenbodenmuskulatur, ihre Struktur sowie die Aktivierungsmethoden vermittelt. Das Seminar legt dabei besonderen Wert auf das funktionelle Zusammenspiel von Haltung, Atmung und Bewegung.
Dieses Seminar kombiniert theoretisches Wissen und praxisorientierte Inhalte. Die Teilnehmer lernen, wie sie mittels gezielter Übungen und adäquater Trainingsparameter eine korrekte Muskelkontraktion erzielen können. Darüber hinaus werden spezielle Therapiestrategien für den Umgang mit neurogener Blase und neurologischen Erkrankungen behandelt.
Das Seminar Beckenboden Physiotherapie vermittelt Einblicke in die Arbeit mit ICF, und stellt die Grundlagen des motorischen Lernens sowie nicht-apparative Biofeedbackverfahren vor. Die Weiterbildung Beckenboden wird durch praxisnahe Beispiele unterstützt, die den Transfer in den klinischen Alltag erleichtern.
Kursinhalte:
Therapiekurs 2 | chronische PhaseZusammenfassend bietet der Kurs Beckenboden Physiotherapie eine strukturierte und fundierte Weiterbildung, die durch die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung überzeugt. Dieses praxisnahe Fortbildungsseminar fördert ein tiefes Verständnis der Beckenbodenfunktionen und unterstützt die Implementierung neuer Ansätze in den beruflichen Alltag.
-
Gebühr310,00 €inkl. digitalem Skript
- Kursnummer: HBBC2601
-
StartFr. 06.11.2026
09:00 UhrEndeSa. 07.11.2026
16:30 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Hinweis: 18 FP Voraussetzung: Basiskurs 1, Basiskurs 2, Therapiekurs 1
- Geschäftsstelle: MFZ Hannover