Sie sind hier:
                                                                PNF – anerkannter Aufbaukurs und Prüfung
                                                                
                                                                    Weiterbildung PNF – Aufbaukurs und Prüfung
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Ausbildungsaufbau:
PNF- Grundkurs 2 x 4 Tage / beide Teile können nur zusammen belegt werden
PNF(A)- Aufbaukurs 4 Tage + 1 Tag Prüfung
zwischen dem Grund- und Aufbaukurs müssen mindestens 6 Monate liegen!
Voraussetzung für Zertifikat: PT, mind. 1-jährige Berufserfahrung (Vollzeit)
Kursinhalte Modul 3:
- Analyse von Funktionen des Fazio-oralen-Systems beim Gesunden: Kauen, Lautieren, Schlucken, Atmen und bei Pathologien: Facialesparese, Schluckstörungen, Kieferdysfunktionen.
- Fazilitation der Atemfunktionen und Schlucksequenz (mimische Muskulatur, Atemhilfsmuskulatur, Zwerchfellatmung, supra- und infrahyoidale Muskulatur).
- Fazilitation von einfachen Transfers für Kopfkontrolle.
- Körperfunktionen fazilitieren zur strukturellen Sekundärprophylaxe bei chronischen Langzeitpatienten.
Zertifikatsprüfung:
- Befund (Hypothesen, Parameter, Zielformulierung nach ICF) und Behandlungsplanung eines Fallbeispiels in schriftlicher Form. Dieser ist dritten Modul auszuarbeiten und am vorletzten Tag abzugeben.
- Eine Hausarbeit am Patienten kann zum dritten Modul mitgebracht werden (15 UEs/FP). Diese sollte in Form einer Videodokumentation vorliegen, die das Problem des Patienten, eine Therapiesequenz am Patienten sowie das Ergebnis zeigt.
- Praktische Prüfung orientiert am Fallbeispiel ausgeführt am Probanden (20 Min.).
- Schriftliche Prüfung (1 Stunde).
Kurstermine 5
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Mittwoch, 27. Mai 2026
- 11:00 – 19:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 1 Mittwoch  27. Mai 2026  11:00 – 19:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 2
- Donnerstag, 28. Mai 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 2 Donnerstag  28. Mai 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 3
- Freitag, 29. Mai 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 3 Freitag  29. Mai 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 4
- Samstag, 30. Mai 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 4 Samstag  30. Mai 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 5
- Sonntag, 31. Mai 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 5 Sonntag  31. Mai 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
Sie sind hier:
                                                                PNF – anerkannter Aufbaukurs und Prüfung
                                                                
                                                                    Weiterbildung PNF – Aufbaukurs und Prüfung
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Ausbildungsaufbau:
PNF- Grundkurs 2 x 4 Tage / beide Teile können nur zusammen belegt werden
PNF(A)- Aufbaukurs 4 Tage + 1 Tag Prüfung
zwischen dem Grund- und Aufbaukurs müssen mindestens 6 Monate liegen!
Voraussetzung für Zertifikat: PT, mind. 1-jährige Berufserfahrung (Vollzeit)
Kursinhalte Modul 3:
- Analyse von Funktionen des Fazio-oralen-Systems beim Gesunden: Kauen, Lautieren, Schlucken, Atmen und bei Pathologien: Facialesparese, Schluckstörungen, Kieferdysfunktionen.
- Fazilitation der Atemfunktionen und Schlucksequenz (mimische Muskulatur, Atemhilfsmuskulatur, Zwerchfellatmung, supra- und infrahyoidale Muskulatur).
- Fazilitation von einfachen Transfers für Kopfkontrolle.
- Körperfunktionen fazilitieren zur strukturellen Sekundärprophylaxe bei chronischen Langzeitpatienten.
Zertifikatsprüfung:
- Befund (Hypothesen, Parameter, Zielformulierung nach ICF) und Behandlungsplanung eines Fallbeispiels in schriftlicher Form. Dieser ist dritten Modul auszuarbeiten und am vorletzten Tag abzugeben.
- Eine Hausarbeit am Patienten kann zum dritten Modul mitgebracht werden (15 UEs/FP). Diese sollte in Form einer Videodokumentation vorliegen, die das Problem des Patienten, eine Therapiesequenz am Patienten sowie das Ergebnis zeigt.
- Praktische Prüfung orientiert am Fallbeispiel ausgeführt am Probanden (20 Min.).
- Schriftliche Prüfung (1 Stunde).
- 
        
            Gebühr620,00 €inkl. digitalem Skript
- Kursnummer: HPNFA2504
- 
            
                    
                        StartMi. 27.05.2026
 11:00 UhrEndeSo. 31.05.2026
 17:00 Uhr
- Hinweis: 45 FP +15 FP Hausarbeit
- Geschäftsstelle: MFZ Hannover
