Sie sind hier:
Neuraltherapeutische Strategien in der Regulationsmedizin
[20 FP/HP]
Der Begriff Neuraltherapie geht auf die Brüder Huneke zurück, die die Möglichkeit entdeckten, Lokalanästhetika (Procain oder Lidocain) nicht nur zur Betäubung, sondern auch als Heilmittel einzusetzen.
Basiskurs
- Prinzipien der Regulationsmedizin
- Wirkmechanismen und Phänomene der Neuraltherapie - Injektionstechniken und Indikationen
- Einführung in die Störfelddiagnostik und –therapie - Übungen der Injektionstechniken in den Bereichen Kopf, - Hals, WS, Schulter, Extremitäten etc.
- Segmenttherapie ausgewählter Organe
- Therapiemöglichkeiten häufiger Krankheitsbilder
Max. 14 TN
Zielgruppe: HP
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 27. Oktober 2023
- 15:00 – 19:00 Uhr
- MFZ Hannover
1 Freitag 27. Oktober 2023 15:00 – 19:00 Uhr MFZ Hannover -
- 2
- Samstag, 28. Oktober 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover
2 Samstag 28. Oktober 2023 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover -
- 3
- Sonntag, 29. Oktober 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
- MFZ Hannover
3 Sonntag 29. Oktober 2023 09:00 – 14:00 Uhr MFZ Hannover
Sie sind hier:
Neuraltherapeutische Strategien in der Regulationsmedizin
[20 FP/HP]
Der Begriff Neuraltherapie geht auf die Brüder Huneke zurück, die die Möglichkeit entdeckten, Lokalanästhetika (Procain oder Lidocain) nicht nur zur Betäubung, sondern auch als Heilmittel einzusetzen.
Basiskurs
- Prinzipien der Regulationsmedizin
- Wirkmechanismen und Phänomene der Neuraltherapie - Injektionstechniken und Indikationen
- Einführung in die Störfelddiagnostik und –therapie - Übungen der Injektionstechniken in den Bereichen Kopf, - Hals, WS, Schulter, Extremitäten etc.
- Segmenttherapie ausgewählter Organe
- Therapiemöglichkeiten häufiger Krankheitsbilder
Max. 14 TN
Zielgruppe: HP
-
Gebühr420,00 €
- Kursnummer: HNT2301
-
StartFr. 27.10.2023
15:00 UhrEndeSo. 29.10.2023
14:00 Uhr
Dozent*in:
Benno Bittner
Geschäftsstelle: MFZ Hannover