Sie sind hier:
Lymphdrainage-Refresher
Manuelle Lymphdrainage
Liegt die Grundausbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD) / Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE) bereits einige Zeit zurück, entstehen oft Unsicherheiten bezüglich des optimalen Behandlungsaufbaus, der präzisen Ausführung der Griffe und anderer Details.
Wer Antworten auf diese Fragen sucht und mehr über neue Entwicklungen in der Lymphdrainage erfahren möchte, sollte diesen Auffrischungskurs besuchen.
Erfahrene Dozenten der Lymphakademie Deutschland behandeln in 10 Unterrichtseinheiten die wichtigsten Krankheitsbilder, besprechen ergänzende Maßnahmen und nehmen sich Zeit für die individuellen Fragestellungen der Teilnehmer.
Kursinhalte:
- Entstehungsprozesse von Ödemen
- Funktionsweise und Wirkung der Manuellen Lymphdrainage
- Topographische Orientierung am Lymphsystem
- Wiederholung zentraler Grundgriffe mit neuen Impulsen
- Sondertechniken und spezielle Griffe
- Behandlungsstrategien für verschiedene Krankheitsbilder
Auch persönliche Themenwünsche der Teilnehmer finden Beachtung!
Sie sind hier:
Lymphdrainage-Refresher
Manuelle Lymphdrainage
Liegt die Grundausbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD) / Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE) bereits einige Zeit zurück, entstehen oft Unsicherheiten bezüglich des optimalen Behandlungsaufbaus, der präzisen Ausführung der Griffe und anderer Details.
Wer Antworten auf diese Fragen sucht und mehr über neue Entwicklungen in der Lymphdrainage erfahren möchte, sollte diesen Auffrischungskurs besuchen.
Erfahrene Dozenten der Lymphakademie Deutschland behandeln in 10 Unterrichtseinheiten die wichtigsten Krankheitsbilder, besprechen ergänzende Maßnahmen und nehmen sich Zeit für die individuellen Fragestellungen der Teilnehmer.
Kursinhalte:
- Entstehungsprozesse von Ödemen
- Funktionsweise und Wirkung der Manuellen Lymphdrainage
- Topographische Orientierung am Lymphsystem
- Wiederholung zentraler Grundgriffe mit neuen Impulsen
- Sondertechniken und spezielle Griffe
- Behandlungsstrategien für verschiedene Krankheitsbilder
Auch persönliche Themenwünsche der Teilnehmer finden Beachtung!
-
Gebühr175,00 €inkl. digitalem Skript
- Kursnummer: HLYR2602
-
StartSo. 20.09.2026
09:00 UhrEndeSo. 20.09.2026
18:00 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Masseure und med. Bademeister
- Hinweis: 10 FP
- Geschäftsstelle: MFZ Hannover