Sie sind hier:
Was heißt hier sicher? Polyvagal Theorie für Neugierige
Online-Seminar
In diesem Workshop erfahren Sie, welchen wertvollen Beitrag die Polyvagal-Theorie in der Therapie, Beratung und für das eigene Wohlbefinden leisten kann. Der zweistündige Workshop fördert sowohl die persönliche Psychohygiene als auch die praktische Anwendung im Umgang mit unseren Patienten und Klienten. Als Online-Angebot bietet er eine kleine Kostprobe und/oder eine Erweiterung zur Präsenzfortbildung, die ab 2026 startet.
Ziele:
- Einblick in die Polyvagaltheorie
- Innere Wahrnehmung trainieren
- Ideen und Methoden für die Selbstregulation
Kursinhalte:
- Was ist sicher
- Selbstregulation trainieren
- Wie funktioniert das Nervensystem
- Erkenntnisse und was, wenn die Umsetzung nicht klappt?
Materialliste:
- Papier A4, mind. 120g
- 3in1 Woody's oder wasservermalbare Buntstifte
- Bleistift B2
- Kugelschreiber
Sie sind hier:
Was heißt hier sicher? Polyvagal Theorie für Neugierige
Online-Seminar
In diesem Workshop erfahren Sie, welchen wertvollen Beitrag die Polyvagal-Theorie in der Therapie, Beratung und für das eigene Wohlbefinden leisten kann. Der zweistündige Workshop fördert sowohl die persönliche Psychohygiene als auch die praktische Anwendung im Umgang mit unseren Patienten und Klienten. Als Online-Angebot bietet er eine kleine Kostprobe und/oder eine Erweiterung zur Präsenzfortbildung, die ab 2026 startet.
Ziele:
- Einblick in die Polyvagaltheorie
- Innere Wahrnehmung trainieren
- Ideen und Methoden für die Selbstregulation
Kursinhalte:
- Was ist sicher
- Selbstregulation trainieren
- Wie funktioniert das Nervensystem
- Erkenntnisse und was, wenn die Umsetzung nicht klappt?
Materialliste:
- Papier A4, mind. 120g
- 3in1 Woody's oder wasservermalbare Buntstifte
- Bleistift B2
- Kugelschreiber
-
Gebühr59,00 €
- Kursnummer: WEBCE52601
-
StartMi. 11.02.2026
19:00 UhrEndeMi. 11.02.2026
21:00 Uhr -
Zielgruppe:
- alle Berufsgruppen
- Hinweis: 2 FP
- Geschäftsstelle: online
-
Online
via Zoom