Sie sind hier:
                                                                Ohrakupunktur – Ausbildung
                                                                
                                                                    Weiterbildung Aurikulotherapie
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Im Präsenzseminar Aurikulotherapie erlangen Sie umfassendes Wissen zur Anwendung von Ohrakupunktur nach dem Nogier-Prinzip. Dieser Kurs verbindet theoretische Grundlagen mit intensiven Übungen, damit Sie die somatotopische Projektion des Körpers auf der Ohrmuschel sicher beherrschen. Sie lernen, psychotrope und emotionale Punkte präzise zu identifizieren und üben den Umgang mit Nadeln, Akupressurstäben sowie Moxatherapie-Werkzeugen. Durch den engen Austausch unter den Teilnehmenden und die Betreuung durch erfahrene Dozierende gewinnen Sie rasch Routine in allen Arbeitsschritten und entwickeln ein tiefgehendes Verständnis für die vielfältigen Therapieoptionen.
Als kompaktes Intensivseminar konzipiert, bietet diese Weiterbildung eine straff organisierte Ausbildung, in der Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Zu Beginn erhalten Sie eine solide Einführung in die Diagnostik und Anatomie der Ohrmuschel. Anschließend vertiefen Fallbeispiele Ihre Kompetenzen in visueller und palpatorischer Untersuchung. Gemeinsam erarbeiten Sie, wie sich unterschiedliche Konzepte – von Akupressur über Ohrmassage bis hin zur Moxatherapie – in ein abgestimmtes Behandlungskonzept einfügen lassen und üben den gezielten Einsatz des Instrumentariums für individuelle Patientenfälle.
- Einführung in die Therapie
- Anatomie und Topographie des Ohres
- Punktkategorien und -lokalisation
- Behandlungsstrategien und Therapiekonzepte
- Indikationen und Kontraindikationen
- Visuelle und palpatorische Diagnostik
- Instrumentarium
- Energielinien und Behandlungselemente
- Therapiemethoden: Ohrmassage, Akupressur, Akupunktur, Moxatherapie
Eine weitere Aufteilung in getrennte Module oder Kursreihen ist nicht vorgesehen, da das Seminar im Intensivformat alle zentralen Themen sequenziell abdeckt und direkt aufeinander aufbaut. Dadurch können Sie sämtliche Techniken in einem geschlossenen Lernprozess kombinieren und sofort praktisch anwenden.
Nach Abschluss des Seminars sind Sie befähigt, die Methoden der Aurikulotherapie selbstständig in Ihren Behandlungsalltag zu integrieren und harmonisch mit anderen Therapieformen zu verknüpfen. Diese praxisorientierte Ausbildung legt den Grundstein dafür, Ihre professionellen Fähigkeiten deutlich zu erweitern und Ihren Klientinnen und Klienten ein breites Spektrum wirkungsvoller Anwendungen anzubieten.
Kurstermine 4
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Samstag, 14. Februar 2026
- 10:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 1 Samstag  14. Februar 2026  10:00 – 18:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 2
- Sonntag, 15. Februar 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 2 Sonntag  15. Februar 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 3
- Samstag, 14. März 2026
- 10:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 3 Samstag  14. März 2026  10:00 – 18:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 4
- Sonntag, 15. März 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 4 Sonntag  15. März 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
Sie sind hier:
                                                                Ohrakupunktur – Ausbildung
                                                                
                                                                    Weiterbildung Aurikulotherapie
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Im Präsenzseminar Aurikulotherapie erlangen Sie umfassendes Wissen zur Anwendung von Ohrakupunktur nach dem Nogier-Prinzip. Dieser Kurs verbindet theoretische Grundlagen mit intensiven Übungen, damit Sie die somatotopische Projektion des Körpers auf der Ohrmuschel sicher beherrschen. Sie lernen, psychotrope und emotionale Punkte präzise zu identifizieren und üben den Umgang mit Nadeln, Akupressurstäben sowie Moxatherapie-Werkzeugen. Durch den engen Austausch unter den Teilnehmenden und die Betreuung durch erfahrene Dozierende gewinnen Sie rasch Routine in allen Arbeitsschritten und entwickeln ein tiefgehendes Verständnis für die vielfältigen Therapieoptionen.
Als kompaktes Intensivseminar konzipiert, bietet diese Weiterbildung eine straff organisierte Ausbildung, in der Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Zu Beginn erhalten Sie eine solide Einführung in die Diagnostik und Anatomie der Ohrmuschel. Anschließend vertiefen Fallbeispiele Ihre Kompetenzen in visueller und palpatorischer Untersuchung. Gemeinsam erarbeiten Sie, wie sich unterschiedliche Konzepte – von Akupressur über Ohrmassage bis hin zur Moxatherapie – in ein abgestimmtes Behandlungskonzept einfügen lassen und üben den gezielten Einsatz des Instrumentariums für individuelle Patientenfälle.
- Einführung in die Therapie
- Anatomie und Topographie des Ohres
- Punktkategorien und -lokalisation
- Behandlungsstrategien und Therapiekonzepte
- Indikationen und Kontraindikationen
- Visuelle und palpatorische Diagnostik
- Instrumentarium
- Energielinien und Behandlungselemente
- Therapiemethoden: Ohrmassage, Akupressur, Akupunktur, Moxatherapie
Eine weitere Aufteilung in getrennte Module oder Kursreihen ist nicht vorgesehen, da das Seminar im Intensivformat alle zentralen Themen sequenziell abdeckt und direkt aufeinander aufbaut. Dadurch können Sie sämtliche Techniken in einem geschlossenen Lernprozess kombinieren und sofort praktisch anwenden.
Nach Abschluss des Seminars sind Sie befähigt, die Methoden der Aurikulotherapie selbstständig in Ihren Behandlungsalltag zu integrieren und harmonisch mit anderen Therapieformen zu verknüpfen. Diese praxisorientierte Ausbildung legt den Grundstein dafür, Ihre professionellen Fähigkeiten deutlich zu erweitern und Ihren Klientinnen und Klienten ein breites Spektrum wirkungsvoller Anwendungen anzubieten.
- 
        
            Gebühr630,00 €
- Kursnummer: HOHR2601
- 
            
                    
                        StartSa. 14.02.2026
 10:00 UhrEndeSo. 15.03.2026
 17:00 Uhr
- Hinweis: 40 FP/HP
- Geschäftsstelle: MFZ Hannover