Sie sind hier:
HWS-und Atlastherapeut
Weiterbildung HWS-Expertenkurs
Der Präsenzkurs „HWS-und Atlastherapeut“ richtet sich an Fachkräfte, die bereits über eine chiropraktische Grundausbildung verfügen und ihr Wissen im Bereich der hochcervikalen Versorgung vertiefen möchten. Im Zentrum dieses Seminars stehen die detaillierten anatomischen und funktionellen Beziehungen des Atlas und der angrenzenden Strukturen. Dabei kommen erprobte Untersuchungsansätze sowie fundierte Analyseverfahren zum Einsatz, die den Teilnehmern helfen, die komplexe Anatomie der Halswirbelsäule besser zu verstehen und Blockaden gezielt zu erkennen.
In dieser Fortbildung werden essenzielle Themen wie die präzise Analyse der Halswirbelsäule und spezifische Untersuchungsmethoden für den oberen Wirbelsäulenbereich intensiv beleuchtet. Die praktische Umsetzung spielt dabei eine wesentliche Rolle: Durch gezielte Übungen lernen die Teilnehmer, wichtige Übergänge und Strukturen der Halswirbelsäule anschaulich zu erfassen und zu interpretieren. Der Fokus liegt auf der Anwendung in der Praxis, sodass theoretische Inhalte unmittelbar in praktische Fertigkeiten übersetzt werden können.
Die Veranstaltung ist bewusst in kleinen Gruppen organisiert, um eine individuelle Betreuung und einen regen fachlichen Austausch zu gewährleisten. Die direkte Anleitung durch erfahrene Dozenten ermöglicht es, Inhalte zu vertiefen und offene Fragen sofort zu klären. Dieses didaktisch fundierte Konzept unterstützt ein praxisnahes Lernen in einer angenehmen Atmosphäre und fördert die nachhaltige Wissensvermittlung.
Kursinhalte:
- Die chiropraktische Untersuchung in der Übersicht
- Die neurologische Untersuchung der Halswirbelsäule
- Der cervikothorakale Übergang
- Die Halswirbel C2-C5
- Das Atlantooccipitalgelenk und der Atlas
- Notfallmedizin bzw. Notfallmaßnahmen in der Chiropraktik
- Praktische Übungen an der gesamten HWS, Atlas, Occiput und Kiefergelenk
Zusammenfassend bietet dieser Kurs eine ausgewogene Kombination aus theoretischem Hintergrund und praxisorientierten Übungen, die den Teilnehmern ein klares und fundiertes Verständnis der hochcervikalen Region vermittelt. Der sachliche und präzise formulierte Inhalt sorgt dafür, dass alle Aspekte der Thematik nachvollziehbar dargelegt werden – ohne überflüssige Fachterminologie oder Wiederholungen. Durch diesen Ansatz wird eine nachhaltige und effiziente Wissensvermittlung erreicht.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 02. Oktober 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
1 Donnerstag 02. Oktober 2025 09:00 – 17:00 Uhr -
- 2
- Freitag, 03. Oktober 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
2 Freitag 03. Oktober 2025 09:00 – 17:00 Uhr -
- 3
- Samstag, 04. Oktober 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
3 Samstag 04. Oktober 2025 09:00 – 17:00 Uhr -
- 4
- Sonntag, 05. Oktober 2025
- 09:00 – 14:00 Uhr
4 Sonntag 05. Oktober 2025 09:00 – 14:00 Uhr
Sie sind hier:
HWS-und Atlastherapeut
Weiterbildung HWS-Expertenkurs
Der Präsenzkurs „HWS-und Atlastherapeut“ richtet sich an Fachkräfte, die bereits über eine chiropraktische Grundausbildung verfügen und ihr Wissen im Bereich der hochcervikalen Versorgung vertiefen möchten. Im Zentrum dieses Seminars stehen die detaillierten anatomischen und funktionellen Beziehungen des Atlas und der angrenzenden Strukturen. Dabei kommen erprobte Untersuchungsansätze sowie fundierte Analyseverfahren zum Einsatz, die den Teilnehmern helfen, die komplexe Anatomie der Halswirbelsäule besser zu verstehen und Blockaden gezielt zu erkennen.
In dieser Fortbildung werden essenzielle Themen wie die präzise Analyse der Halswirbelsäule und spezifische Untersuchungsmethoden für den oberen Wirbelsäulenbereich intensiv beleuchtet. Die praktische Umsetzung spielt dabei eine wesentliche Rolle: Durch gezielte Übungen lernen die Teilnehmer, wichtige Übergänge und Strukturen der Halswirbelsäule anschaulich zu erfassen und zu interpretieren. Der Fokus liegt auf der Anwendung in der Praxis, sodass theoretische Inhalte unmittelbar in praktische Fertigkeiten übersetzt werden können.
Die Veranstaltung ist bewusst in kleinen Gruppen organisiert, um eine individuelle Betreuung und einen regen fachlichen Austausch zu gewährleisten. Die direkte Anleitung durch erfahrene Dozenten ermöglicht es, Inhalte zu vertiefen und offene Fragen sofort zu klären. Dieses didaktisch fundierte Konzept unterstützt ein praxisnahes Lernen in einer angenehmen Atmosphäre und fördert die nachhaltige Wissensvermittlung.
Kursinhalte:
- Die chiropraktische Untersuchung in der Übersicht
- Die neurologische Untersuchung der Halswirbelsäule
- Der cervikothorakale Übergang
- Die Halswirbel C2-C5
- Das Atlantooccipitalgelenk und der Atlas
- Notfallmedizin bzw. Notfallmaßnahmen in der Chiropraktik
- Praktische Übungen an der gesamten HWS, Atlas, Occiput und Kiefergelenk
Zusammenfassend bietet dieser Kurs eine ausgewogene Kombination aus theoretischem Hintergrund und praxisorientierten Übungen, die den Teilnehmern ein klares und fundiertes Verständnis der hochcervikalen Region vermittelt. Der sachliche und präzise formulierte Inhalt sorgt dafür, dass alle Aspekte der Thematik nachvollziehbar dargelegt werden – ohne überflüssige Fachterminologie oder Wiederholungen. Durch diesen Ansatz wird eine nachhaltige und effiziente Wissensvermittlung erreicht.
-
Gebühr1.199,00 €
- Kursnummer: HDICH2501
-
StartDo. 02.10.2025
09:00 UhrEndeSo. 05.10.2025
14:00 Uhr