Skip to main content

Chiropraktik und Gelenkbehandlung
Chiropraktik und Gelenkbehandlung, Kompaktkurs

Das Deutsche Institut für Chiropraktik offeriert eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich der Chiropraktik sowie der Gelenkbehandlung. Dieser speziell entwickelte Kompaktkurs richtet sich an Fachkräfte, die ihr Wissen in einem strukturierten Präsenzformat vertiefen wollen. In einem intensiven Lernumfeld werden wesentliche Inhalte vermittelt, bei denen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen gleichermaßen im Fokus stehen.

 

Der Kurs zeichnet sich durch eine übersichtliche Gliederung und einen integrativen Ansatz aus, der fundiertes Fachwissen mit praxisorientierten Lehrmethoden kombiniert. Hierbei kommen erprobte didaktische Konzepte zum Einsatz, die auch in spezialisierten Seminaren Anwendung finden, und ermöglichen eine direkte Umsetzung verschiedener Grifftechniken. Die vermittelten Inhalte basieren auf modernen Lehrstrategien, die komplexe Behandlungstechniken verständlich und praxisnah erläutern.

 

Besonders hervorzuheben ist, dass der Kurs als Präsenzveranstaltung konzipiert wurde, um einen intensiven Austausch unter den Teilnehmern zu fördern. Das individualisierte Lernkonzept in kleinen Gruppen stellt sicher, dass auf die speziellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers eingegangen wird und der Lernerfolg nachhaltig gefördert wird. Durch praxisorientierte Übungen wird garantiert, dass theoretisches Wissen unmittelbar in den beruflichen Alltag übertragen werden kann.

 

Kursinhalte

  • Ganzheitliche Chiropraktik
  • Behandlung von Beckenfehlstellungen
  • Chiropraktik eingebettet in ein Gesamtkonzept
  • ISG und LWS Behandlung
  • BWS und Rippengelenkbehandlung
  • CTÜ und HWS Behandlung inklusive Translations- und Rotationsfehlstellungen des Atlas
  • Manuelle Gelenktherapie der unteren und oberen Extremität

 

Kursmodule

  • Kompaktkurs

 

Abschließend stellt diese Präsenzveranstaltung eine umfassende und praxisbezogene Fortbildung im Bereich der Chiropraktik und Gelenkbehandlung dar. Die gelungene Verbindung von solider Theorie und intensiven praktischen Übungen garantiert, dass die vermittelten Inhalte den Ansprüchen aktueller Weiterbildungskonzepte entsprechen. Dank der klar strukturierten Kursgestaltung und dem Lernen in kleinen Gruppen wird der fachliche Austausch intensiv gefördert, wodurch die Teilnehmer die erlernten Techniken effizient in ihren beruflichen Alltag integrieren können.

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Sonntag, 10. August 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    1 Sonntag 10. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 2
    • Montag, 11. August 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    2 Montag 11. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 3
    • Dienstag, 12. August 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    3 Dienstag 12. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 4
    • Mittwoch, 13. August 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    4 Mittwoch 13. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 5
    • Donnerstag, 14. August 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    5 Donnerstag 14. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 6
    • Freitag, 15. August 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    6 Freitag 15. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    • 7
    • Samstag, 16. August 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • MFZ Hannover GmbH & Co. KG
    7 Samstag 16. August 2025 09:00 – 14:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG

Chiropraktik und Gelenkbehandlung
Chiropraktik und Gelenkbehandlung, Kompaktkurs

Das Deutsche Institut für Chiropraktik offeriert eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich der Chiropraktik sowie der Gelenkbehandlung. Dieser speziell entwickelte Kompaktkurs richtet sich an Fachkräfte, die ihr Wissen in einem strukturierten Präsenzformat vertiefen wollen. In einem intensiven Lernumfeld werden wesentliche Inhalte vermittelt, bei denen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen gleichermaßen im Fokus stehen.

 

Der Kurs zeichnet sich durch eine übersichtliche Gliederung und einen integrativen Ansatz aus, der fundiertes Fachwissen mit praxisorientierten Lehrmethoden kombiniert. Hierbei kommen erprobte didaktische Konzepte zum Einsatz, die auch in spezialisierten Seminaren Anwendung finden, und ermöglichen eine direkte Umsetzung verschiedener Grifftechniken. Die vermittelten Inhalte basieren auf modernen Lehrstrategien, die komplexe Behandlungstechniken verständlich und praxisnah erläutern.

 

Besonders hervorzuheben ist, dass der Kurs als Präsenzveranstaltung konzipiert wurde, um einen intensiven Austausch unter den Teilnehmern zu fördern. Das individualisierte Lernkonzept in kleinen Gruppen stellt sicher, dass auf die speziellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers eingegangen wird und der Lernerfolg nachhaltig gefördert wird. Durch praxisorientierte Übungen wird garantiert, dass theoretisches Wissen unmittelbar in den beruflichen Alltag übertragen werden kann.

 

Kursinhalte

  • Ganzheitliche Chiropraktik
  • Behandlung von Beckenfehlstellungen
  • Chiropraktik eingebettet in ein Gesamtkonzept
  • ISG und LWS Behandlung
  • BWS und Rippengelenkbehandlung
  • CTÜ und HWS Behandlung inklusive Translations- und Rotationsfehlstellungen des Atlas
  • Manuelle Gelenktherapie der unteren und oberen Extremität

 

Kursmodule

  • Kompaktkurs

 

Abschließend stellt diese Präsenzveranstaltung eine umfassende und praxisbezogene Fortbildung im Bereich der Chiropraktik und Gelenkbehandlung dar. Die gelungene Verbindung von solider Theorie und intensiven praktischen Übungen garantiert, dass die vermittelten Inhalte den Ansprüchen aktueller Weiterbildungskonzepte entsprechen. Dank der klar strukturierten Kursgestaltung und dem Lernen in kleinen Gruppen wird der fachliche Austausch intensiv gefördert, wodurch die Teilnehmer die erlernten Techniken effizient in ihren beruflichen Alltag integrieren können.

30.04.25 06:41:15