Sie sind hier:
Schulische Lernstörungen erkennen und behandeln
[16 FP]
Ein Überblick bezüglich Ursachen, Befundungs- und Behandlungsansätzen
Oft werden Lernstörungen von Eltern und Lehrern als mangelnde Lernbereitschaft abgetan. Kinder fühlen sich jedoch durch die mangelnden Leistungen verunsichert und unter Druck gesetzt. Vielfältige Ursachen können jedoch Lernstörungen bedingen.
Im Seminar werden die wesentlichen Ursachen angesprochen.
Kursinhalte:
- bezüglich kognitiver Ursachen z.B. Aufmerksamkeits- und Gedächtnisprobleme, Störungen der exekutiven Funktion usw.
- bei perzeptiven Ursachen z.B. AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen), sowie
- psychosozialen und emotionalen Ursachen
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
1 Donnerstag 04. Dezember 2025 09:00 – 16:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG -
- 2
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
2 Freitag 05. Dezember 2025 09:00 – 16:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
Sie sind hier:
Schulische Lernstörungen erkennen und behandeln
[16 FP]
Ein Überblick bezüglich Ursachen, Befundungs- und Behandlungsansätzen
Oft werden Lernstörungen von Eltern und Lehrern als mangelnde Lernbereitschaft abgetan. Kinder fühlen sich jedoch durch die mangelnden Leistungen verunsichert und unter Druck gesetzt. Vielfältige Ursachen können jedoch Lernstörungen bedingen.
Im Seminar werden die wesentlichen Ursachen angesprochen.
Kursinhalte:
- bezüglich kognitiver Ursachen z.B. Aufmerksamkeits- und Gedächtnisprobleme, Störungen der exekutiven Funktion usw.
- bei perzeptiven Ursachen z.B. AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen), sowie
- psychosozialen und emotionalen Ursachen
-
Gebühr329,00 €
- Kursnummer: HELE2501
-
StartDo. 04.12.2025
09:00 UhrEndeFr. 05.12.2025
16:00 Uhr