Sie sind hier:
Ton in der Therapie - Leicht, Ideenreich, Stressfrei
Fachtherapeut handwerk kreativ (FTH)
Die Ausbildung gliedert sich in 4 Ausbildungsmodule, die jeweils aus einer 2-tägigen Präsenzfortbildung bestehen:
die 4 Module sind:
- meditatives Malen
- Papier in der Therapie
- Ton in der Therapie
- Druckwerkstatt
Ziel aller Module ist es dir Kompetenzen und Techniken zu vermitteln, die du sofort mit wenig Aufwand in der Praxis für alle Generationen und mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern umsetzen kannst.
Nach Durchführung aller 4 Kurse kannst du freiwillig an einer Prüfung teilnehmen und erhältst bei erfolgreichem Abschluss das Zertifikat zum Fachtherapeut Handwerk kreativ.
Die Kurse können einzeln gebucht werden und die Reihenfolge ist beliebig.
Entdecke eine einfache und kreative Methode, um deine Klienten ohne großen Aufwand dabei zu unterstützen, in die Handlung zu kommen, den Fokus zu finden und einen Ausgleich zum Alltag, ob belastend oder nicht, zu schaffen. Der spielerische Umgang mit Ton, ganz ohne Brennen, sowie vielfältige Materialerfahrungen und sofort umsetzbare Ideen stehen im Vordergrund und fördern die Nachhaltigkeit der Therapie.
In diesem Kurs lernst du durch praktische Selbsterfahrungen verschiedene Ansätze kennen, um deine Klienten Entwicklung, Entlastung und verbesserte Fokussierung zu ermöglichen.
Nach Abschluss des Kurses kannst du:
- Anleiten und Begleiten
- Verschiedene Techniken und Methoden anwenden
- Tonplatten erstellen, Modellieren einfacher Formen und Landschaften
Deine Klienten lernen:
- Ins Handeln und Assoziieren kommen
- Achtsam mit sich umgehen
- Innere Wahrnehmung stärken
- Anspannungen abbauen
- Konstruktion/Dekonstruktion
- Im Hier und Jetzt zu sein
Wenn du mit Menschen arbeitest und schon immer einen leichten Weg zur Hilfestellung kennenlernen wolltest bist du in diesem Kurs herzlich willkommen und es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Materialliste:
- Bleistift 2b
- 2 Wassergläser
- 2-3 alte Handtücher
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 06. Juni 2026
- 10:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
1 Samstag 06. Juni 2026 10:00 – 18:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG -
- 2
- Sonntag, 07. Juni 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
2 Sonntag 07. Juni 2026 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
Sie sind hier:
Ton in der Therapie - Leicht, Ideenreich, Stressfrei
Fachtherapeut handwerk kreativ (FTH)
Die Ausbildung gliedert sich in 4 Ausbildungsmodule, die jeweils aus einer 2-tägigen Präsenzfortbildung bestehen:
die 4 Module sind:
- meditatives Malen
- Papier in der Therapie
- Ton in der Therapie
- Druckwerkstatt
Ziel aller Module ist es dir Kompetenzen und Techniken zu vermitteln, die du sofort mit wenig Aufwand in der Praxis für alle Generationen und mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern umsetzen kannst.
Nach Durchführung aller 4 Kurse kannst du freiwillig an einer Prüfung teilnehmen und erhältst bei erfolgreichem Abschluss das Zertifikat zum Fachtherapeut Handwerk kreativ.
Die Kurse können einzeln gebucht werden und die Reihenfolge ist beliebig.
Entdecke eine einfache und kreative Methode, um deine Klienten ohne großen Aufwand dabei zu unterstützen, in die Handlung zu kommen, den Fokus zu finden und einen Ausgleich zum Alltag, ob belastend oder nicht, zu schaffen. Der spielerische Umgang mit Ton, ganz ohne Brennen, sowie vielfältige Materialerfahrungen und sofort umsetzbare Ideen stehen im Vordergrund und fördern die Nachhaltigkeit der Therapie.
In diesem Kurs lernst du durch praktische Selbsterfahrungen verschiedene Ansätze kennen, um deine Klienten Entwicklung, Entlastung und verbesserte Fokussierung zu ermöglichen.
Nach Abschluss des Kurses kannst du:
- Anleiten und Begleiten
- Verschiedene Techniken und Methoden anwenden
- Tonplatten erstellen, Modellieren einfacher Formen und Landschaften
Deine Klienten lernen:
- Ins Handeln und Assoziieren kommen
- Achtsam mit sich umgehen
- Innere Wahrnehmung stärken
- Anspannungen abbauen
- Konstruktion/Dekonstruktion
- Im Hier und Jetzt zu sein
Wenn du mit Menschen arbeitest und schon immer einen leichten Weg zur Hilfestellung kennenlernen wolltest bist du in diesem Kurs herzlich willkommen und es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Materialliste:
- Bleistift 2b
- 2 Wassergläser
- 2-3 alte Handtücher
-
Gebühr330,00 €
- Kursnummer: HEKUTO2601
-
StartSa. 06.06.2026
10:00 UhrEndeSo. 07.06.2026
17:00 Uhr -
Zielgruppe:
- Ergotherapeuten
- Hinweis: 14 FP
- Geschäftsstelle: MFZ Hannover