DER praxisorientierte Rücken-Trainingskurs zur Kräftigung der globalen Rumpfmuskeln sowie Aktivierung tiefer Rückenmuskulatur.Der Basiskurs Rückengesundheit ist vorbei und was kommt nun? Ihre Teilnehmer möchten gern weitermachen und wünschen sich nun einen Rücken-Aufbaukurs, der vorrangig aus praktischen Übungen besteht? Genau dafür ist dieses Kursformat konzeptioniert. Ab der ersten Kurseinheit werden spezifische Kräftigungsübungen mit abwechslungsreichen Trainingsmethoden sowie freudbetonten Übungssequenzen umgesetzt.
Inhaltliche Schwerpunkte der Praxisbausteine sind:
- Kraftausdauertraining der globalen Rumpf- sowie Hüftmuskulatur
- Balanceorientiertes Training tiefer Rückenmuskulatur (lokale Stabilisatoren)
- Reaktive Kräftigung zur muskulären Kompensation von externen Störimpulsen
- Aufbau und Festigung von Bewegungsroutinen zur Mobilisation der Wirbelsäule
- Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit relevanter Faszien sowie spezifischer Haltungsmuskulatur
- aktive Maßnahmen zur Förderung der Rückengesundheit
- Einweisung in ein Standard-Mobilisationsprogramm
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 26. August 2022
- 12:00 – 19:15 Uhr
1 Freitag 26. August 2022 12:00 – 19:15 Uhr -
- 2
- Samstag, 27. August 2022
- 09:00 – 14:00 Uhr
2 Samstag 27. August 2022 09:00 – 14:00 Uhr
DER praxisorientierte Rücken-Trainingskurs zur Kräftigung der globalen Rumpfmuskeln sowie Aktivierung tiefer Rückenmuskulatur.Der Basiskurs Rückengesundheit ist vorbei und was kommt nun? Ihre Teilnehmer möchten gern weitermachen und wünschen sich nun einen Rücken-Aufbaukurs, der vorrangig aus praktischen Übungen besteht? Genau dafür ist dieses Kursformat konzeptioniert. Ab der ersten Kurseinheit werden spezifische Kräftigungsübungen mit abwechslungsreichen Trainingsmethoden sowie freudbetonten Übungssequenzen umgesetzt.
Inhaltliche Schwerpunkte der Praxisbausteine sind:
- Kraftausdauertraining der globalen Rumpf- sowie Hüftmuskulatur
- Balanceorientiertes Training tiefer Rückenmuskulatur (lokale Stabilisatoren)
- Reaktive Kräftigung zur muskulären Kompensation von externen Störimpulsen
- Aufbau und Festigung von Bewegungsroutinen zur Mobilisation der Wirbelsäule
- Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit relevanter Faszien sowie spezifischer Haltungsmuskulatur
- aktive Maßnahmen zur Förderung der Rückengesundheit
- Einweisung in ein Standard-Mobilisationsprogramm
-
Gebühr260,00 €
- Kursnummer: HRF2201
-
StartFr. 26.08.2022
12:00 UhrEndeSa. 27.08.2022
14:00 Uhr