Skip to main content

Managementkompetenz mit IHK-Zertifikat

Ob wachsende Bürokratie oder steigende Patientenanforderungen – als Praxismanager:in bist du für Organisation, Führung und strategische Entwicklung bestens gerüstet. Der Lehrgang vermittelt praxisnahe Lösungen, um Therapiepraxen zukunftsfähig aufzustellen.

Lehrgangsinhalte & Vorteile

Fünf Module führen dich durch alle relevanten Themen: Betriebswirtschaft, Controlling, Qualitätsmanagement, Personalführung, Kommunikation und rechtliche Grundlagen. Ideal für Praxisleitungen oder ambitionierte Mitarbeitende aus Physio-, Ergo-, Logo- oder Podologiepraxen.

Durch Blended Learning – mit Präsenz- und Onlineanteilen – bleibst du flexibel und kannst Erlerntes direkt in deiner Praxis anwenden. Von Ablauforganisation bis hin zur Mitarbeiterführung erarbeitest du Lösungen, die nachhaltig wirken.

Dein IHK-Zertifikat zeigt deine erweiterte Qualifikation sichtbar nach außen und eröffnet dir zusätzliche Karriereoptionen im Therapiewesen.

Damit setzt du auf eine Weiterbildung, die sowohl deine persönliche Entwicklung stärkt als auch die Zukunft deiner Praxis sichert.

Abschluss & Perspektiven

Mit dem IHK-Abschluss als Praxismanager:in verbesserst du deine Führungskompetenz und eröffnest dir neue Karriereschritte im Therapiebereich. Ein echtes Plus für dich und deine Einrichtung.

Praxis-Manager/in Weiterbildung

Loading...
Praxis-Manager im Therapiewesen (IHK) Weiterbildung Praxis-Manager im Therapiewesen
Mo. 19.10.2026 10:00
Hannover
DAGW Lehrteam
Weiterbildung Praxis-Manager im Therapiewesen

Der Lehrgang "Praxis-Management im Bereich der Therapie" richtet sich an Fachkräfte, die entweder eine eigene Praxis führen oder in einer größeren Therapieeinrichtung eine Führungsposition übernehmen möchten. Der Kurs vermittelt praxisorientiertes Wissen, das auf betriebswirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse abzielt, die für eine effektive Praxisführung erforderlich sind. Er bereitet die Teilnehmer auf die umfassenden Managementaufgaben vor, die über die therapeutische Arbeit hinausgehen. Im Verlauf der Weiterbildung werden praxisrelevante Instrumente wie Checklisten und Methoden vorgestellt, die die Organisation von Praxisabläufen deutlich erleichtern. Der Kurs deckt wesentliche Themen wie Rechnungswesen, Personalführung, Qualitätsmanagement und Marketing ab, wobei der Fokus auf den spezifischen Bedürfnissen von Therapiepraxen und -einrichtungen liegt. Kursinhalte: Leitbildentwicklung Strategieplanung und Zielsetzung Führungsstrategien Mitarbeiterführung Organisation und Verwaltung von Praxen Finanz- und Rechnungswesen Rechtliche Grundlagen im Gesellschaftsrecht Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement Marketing für Praxen Selbstmanagement-Techniken Struktur der Ausbildung: 3 Tage Präsenzunterricht 3 Einzel-Termine im Live Online-Format 2 Tage Präsenzveranstaltung mit abschließendem Test in Ludwigsburg Zugang zur eLearning-Plattform für vertiefte Lernmöglichkeiten Mit dem Kurs "Praxis-Management im Bereich der Therapie" erwerben Sie eine praxisorientierte Weiterbildung, die Sie bestens auf die organisatorischen Anforderungen einer Therapeutenpraxis vorbereitet. Die Kombination von Präsenzunterricht und eLearning bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit, wertvolles Wissen zu erlangen und es direkt in Ihrer Praxis umzusetzen.

Kursnummer HZPM2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.490,00
Dozent*in: DAGW Lehrteam
Loading...
23.10.25 02:43:35