Skip to main content

Spare Geld mit Hybrid Weiterbildungen!

Mit steigenden Hotelpreisen sind klassische Schulungen teuer. Hybrid-Weiterbildungen reduzieren Reise- und Übernachtungskosten und bieten erstklassiges Lernen von Zuhause.

 

Kurse in den nächsten Tagen

Zertifikats-Weiterbildungen

Gezielt ausgesuchte Zertifizierungskurse bieten umfassende Kenntnisse und Kompetenzen in diversen Berufsfeldern und unterstützen die berufliche Weiterentwicklung.


 

Kinderosteopathie

Steigern Sie Ihre Expertise in Kinderosteopathie mit unserer Weiterbildung. Erlernen Sie spezielle Techniken für die kindliche Gesundheit und Entwicklung.


 

Online Fortbildungen

Loading...
Stressregulation Online-Seminar [2 FP]
Mi. 24.09.2025 20:00
Online
Online-Seminar [2 FP]

Du kennst doch diese Menschen, die scheinbar unverwüstlich in jeder Stresssituation sind und die nie aus der Ruhe kommen. Und dann fragst Du Dich: Wie machen die das? Was müssen wir als TherapeutInnen über Stress und seine Wechselwirkungen mit der körperlichen und mentalen Gesundheit wissen? Wie funktioniert Stress und wie funktioniert unser Verhalten und Denken unter Stress? Wann ist es zu viel und wie gehen wir damit um? Und ist Stress wirklich an den Schmerzen meiner PatientInnen beteiligt, oder nicht? Besuch dieses Webinar und lerne alles, was man als TherapeutIn über Stress wissen sollte – und wie Du ihn im Alltag besser regulieren kannst!

Kursnummer WEBSTR2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Lehrteam Scí
Painful Foot Syndrome Der Fuß als Schlüssel zur Körperbalance – Funktion, Therapie und Mobilisation
Fr. 26.09.2025 09:00
HYBRIDKURS
Der Fuß als Schlüssel zur Körperbalance – Funktion, Therapie und Mobilisation

Der Fuß spielt eine zentrale Rolle in der Statik und Dynamik des Körpers. Fehlstellungen oder Funktionsstörungen können sich auf die gesamte Körperhaltung auswirken und Beschwerden in anderen Körperregionen hervorrufen. Diese praxisorientierte Weiterbildung vermittelt umfassendes Wissen über die funktionellen Zusammenhänge des Fußes sowie gezielte therapeutische Maßnahmen zur Behandlung typischer Beschwerdebilder. Kursinhalte: Theoretische Grundlagen und anatomische Betrachtungen des Fußes Funktionelle Zusammenhänge und ganzheitliche Behandlungskonzepte der unteren Extremität Mobilisation und Manipulation der Gelenke des Fußes Betrachtung und Mobilisation der Membrana Interossea Behandlung der Fibula Betrachtung und Therapie der wichtigsten Krankheitsbilder Lernziele Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, die komplexen funktionellen Zusammenhänge des Fußes zu verstehen, gezielte Mobilisations- und Manipulationstechniken anzuwenden, Krankheitsbilder differenziert zu betrachten und individuell angepasste Therapieansätze zu entwickeln.

Kursnummer HYBHPFS2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Dozent*in: Carsten Fischer
Loading...

Übernachtungsmöglichkeiten in der nähe vom MFZ

Entdecken Sie nahegelegene Unterkünfte in Hannover, perfekt für Ihre Weiterbildungstage am MFZ. Ob Hotels, gemütliche Apartments oder einladende Airbnb-Optionen, hier finden Sie die ideale Unterkunft, die Ihren Anforderungen entspricht.


 

Fachgebiete in der Medizin

Erweitern Sie Ihr medizinisches Verständnis: Erhalten Sie umfassendes Wissen aus Bereichen wie Orthopädie, Chirurgie und Innerer Medizin. Finden Sie spezialisierte Fortbildungen für jedes Fachgebiet.


 

Weiterbildungen für Schüler

Wir bieten Schülern einen exklusiven 50% Nachlass auf unsere Online-Seminare. Das MFZ ist bestrebt, frühzeitig Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu fördern.


 

Medizinische Weiterbildungen

Anmeldung zu unserem Newsletter

01.05.25 14:54:36