Skip to main content

Spare Geld mit Hybrid Weiterbildungen!

Mit steigenden Hotelpreisen sind klassische Schulungen teuer. Hybrid-Weiterbildungen reduzieren Reise- und Übernachtungskosten und bieten erstklassiges Lernen von Zuhause.

 

Kurse in den nächsten Tagen

Zertifikats-Weiterbildungen

Gezielt ausgesuchte Zertifizierungskurse bieten umfassende Kenntnisse und Kompetenzen in diversen Berufsfeldern und unterstützen die berufliche Weiterentwicklung.


 

Kinderosteopathie

Steigern Sie Ihre Expertise in Kinderosteopathie mit unserer Weiterbildung. Erlernen Sie spezielle Techniken für die kindliche Gesundheit und Entwicklung.


 

Online Fortbildungen

Loading...
Physio Pelvica: Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken Therapiekurs 2
Fr. 27.06.2025 11:00
HYBRIDKURS
Therapiekurs 2

Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar Der Kurs Beckenboden Physiotherapie bietet eine umfassende Weiterbildung, bei der die Teilnehmer in einem praxisnahen Fortbildungsseminar fundierte Kenntnisse über den Beckenboden erwerben. Im Rahmen dieser Weiterbildung der Physio Pelvica werden die Zusammenhänge der Beckenbodenmuskulatur, ihre Struktur sowie die Aktivierungsmethoden vermittelt. Das Seminar legt dabei besonderen Wert auf das funktionelle Zusammenspiel von Haltung, Atmung und Bewegung. Dieses Hybrid Seminar kombiniert theoretisches Wissen und praxisorientierte Inhalte. Die Teilnehmer lernen, wie sie mittels gezielter Übungen und adäquater Trainingsparameter eine korrekte Muskelkontraktion erzielen können. Darüber hinaus werden spezielle Therapiestrategien für den Umgang mit neurogener Blase und neurologischen Erkrankungen behandelt. Das Seminar Beckenboden Physiotherapie vermittelt Einblicke in die Arbeit mit ICF, und stellt die Grundlagen des motorischen Lernens sowie nicht-apparative Biofeedbackverfahren vor. Die Weiterbildung Beckenboden wird durch praxisnahe Beispiele unterstützt, die den Transfer in den klinischen Alltag erleichtern. Dieses Beckenbodenseminar, das sowohl als Hybrid Weiterbildung als auch als Fortbildungsseminar in Präsenz angeboten wird, ermöglicht den Teilnehmern, je nach individuellen Präferenzen zwischen einer Online- oder Präsenzteilnahme zu wählen. Kursinhalte: Therapiekurs 2 | chronische Phase Therapiestrategien, bei neurogener Blase, neurologischen Erkrankungen Leitsymptom Schmerz im Becken Dysfunktionen beim Mann Zusammenfassend bietet der Kurs Beckenboden Physiotherapie eine strukturierte und fundierte Weiterbildung, die durch die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung überzeugt. Dank des hybriden Formats wird Flexibilität gewährleistet, sodass die Teilnehmer je nach persönlicher Situation entweder die Online-Variante oder die Präsenzveranstaltung nutzen können. Dieses praxisnahe Fortbildungsseminar fördert ein tiefes Verständnis der Beckenbodenfunktionen und unterstützt die Implementierung neuer Ansätze in den beruflichen Alltag. Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren. Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein. Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein. Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden. Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen. Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.

Kursnummer HYBHBBC2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Dozent*in: Ulla Henscher
Women´s Health Hybrid-Präsenz-Kurs [10 FP]
So. 29.06.2025 10:00
Hannover
Hybrid-Präsenz-Kurs [10 FP]

Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Wie funktioniert eigentlich der weibliche Zyklus, wenn Frauen ihre Periode haben? Und warum leiden so viele junge Frauen trotz ihres gesunden Lebensstils täglich über Jahre unter einer Vielzahl an Symptomen? Ein Grund kann eine unzureichende Aufklärung über die Behandlungsoptionen bei Beschwerden wie: schmerzhafte, unregelmäßige oder ausbleibende Periode unerfüllter Kinderwunsch, Müdigkeit oder unerklärbare Gewichtszunahme Schilddrüsenüber- oder unterfunktion, Haarausfall prämenstruelles Syndrom (PMS) oder prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) Endometriose, Zysten, Myome, polyzystisches Ovar-Syndrom (PCOS) u.v.m sein Höchste Zeit also, die eigene Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und die Besonderheiten des weiblichen Körpers endlich verstehen zu lernen. Erfahre in diesem Seminar, wie der weibliche Zyklus funktioniert und welchen Einfluss das Hormonsystem der Frau in den reproduktiven Jahren auf das tägliche Leben hat. Werde handlungsfähig und lerne, wie du die Beschwerden zusammen mit den weiblichen Biorhythmen auf körperlicher und mentaler Ebene selbst regulieren kannst. Theoretische und praktische Seminarinhalte: Weibliche Zyklusphasen und Biorhythmen in den reproduktiven Jahren Die fünf Hormonsysteme der Frau in den reproduktiven Jahren Auswirkungen von Stress und hormoneller Verhütung auf den weiblichen Körper Hormonelle Dysbalancen und Symptome erkennen und regulieren lernen Funktionelle Anatomie, Ernährung, Bewegung und mentaler Fokus in den verschiedenen Zyklusphasen Alle theoretischen Inhalte enthalten praktische Handlungsanweisungen und können direkt in die eigene Praxis und in der Arbeit mit den Patientinnen umgesetzt werden. Dieses Seminar eignet sich in Kombination mit den Inhalten des Kurses „Faszie & Beckenboden – physiotherapeutische Behandlungsansätze bei Beckenbodendysfunktionen“.

Kursnummer HWH2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Lehrteam Scí
Loading...

Übernachtungsmöglichkeiten in der nähe vom MFZ

Entdecken Sie nahegelegene Unterkünfte in Hannover, perfekt für Ihre Weiterbildungstage am MFZ. Ob Hotels, gemütliche Apartments oder einladende Airbnb-Optionen, hier finden Sie die ideale Unterkunft, die Ihren Anforderungen entspricht.


 

Fachgebiete in der Medizin

Erweitern Sie Ihr medizinisches Verständnis: Erhalten Sie umfassendes Wissen aus Bereichen wie Orthopädie, Chirurgie und Innerer Medizin. Finden Sie spezialisierte Fortbildungen für jedes Fachgebiet.


 

Weiterbildungen für Schüler

Wir bieten Schülern einen exklusiven 50% Nachlass auf unsere Online-Seminare. Das MFZ ist bestrebt, frühzeitig Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu fördern.


 

Medizinische Weiterbildungen

Anmeldung zu unserem Newsletter

01.05.25 15:04:15