Sie sind hier:
Händigkeitsentwicklung und Händigkeit
[8 FP]
Händigkeitstherapeut des Ergokonzept Deutschland
Ausbildungsaufbau:
- Handgeschicklichkeit in der Ergotherapie
- Händigkeitsentwicklung und Händigkeit
- Grafomotorik- Entwicklung und Förderung (Kinder)
- Online-Seminar: Setting KiTa und Grundschule
Nach Absolvierung aller 4 Kursteile erhältst du das Zertifikat zum Händigkeitstherapeuten. Die Reihenfolge der ersten 3 Kurse ist variabel, das Online-Seminar beendet die Ausbildung.
Innerhalb der Entwicklung des Kindes ist die Händigkeit ein oft diskutiertes Phänomen. Fehlendes Wissen über die Entwicklung und Ausprägung der Händigkeit führt oft zu Verunsicherung von Therapeuten, Eltern, Pädagogen. Es bestehen sogar teils mystische Vorstellungen in Bezug auf Händigkeitsentwicklung und den Umgang damit.
Kursinhalte:
- Aktueller Stand der Forschung zur Entwicklung der Händigkeit
- Präferenzdominanz und Leistungsdominanz
- Spezifische diagnostische Verfahren zur Händigkeitsbestimmung wie Arbeitsproben und standardisierte Verfahren (H-D-T, PTK-LDT, HAPT 4-6)
- Ableiten von Kindzentrierten Maßnahmen (konkrete, alltagsnahe Übungstools usw.)
- Umfeldzentrierte Maßnahmen (Eltern/Umfeldberatung, ergonomische Maßnahmen usw.)
Sie sind hier:
Händigkeitsentwicklung und Händigkeit
[8 FP]
Händigkeitstherapeut des Ergokonzept Deutschland
Ausbildungsaufbau:
- Handgeschicklichkeit in der Ergotherapie
- Händigkeitsentwicklung und Händigkeit
- Grafomotorik- Entwicklung und Förderung (Kinder)
- Online-Seminar: Setting KiTa und Grundschule
Nach Absolvierung aller 4 Kursteile erhältst du das Zertifikat zum Händigkeitstherapeuten. Die Reihenfolge der ersten 3 Kurse ist variabel, das Online-Seminar beendet die Ausbildung.
Innerhalb der Entwicklung des Kindes ist die Händigkeit ein oft diskutiertes Phänomen. Fehlendes Wissen über die Entwicklung und Ausprägung der Händigkeit führt oft zu Verunsicherung von Therapeuten, Eltern, Pädagogen. Es bestehen sogar teils mystische Vorstellungen in Bezug auf Händigkeitsentwicklung und den Umgang damit.
Kursinhalte:
- Aktueller Stand der Forschung zur Entwicklung der Händigkeit
- Präferenzdominanz und Leistungsdominanz
- Spezifische diagnostische Verfahren zur Händigkeitsbestimmung wie Arbeitsproben und standardisierte Verfahren (H-D-T, PTK-LDT, HAPT 4-6)
- Ableiten von Kindzentrierten Maßnahmen (konkrete, alltagsnahe Übungstools usw.)
- Umfeldzentrierte Maßnahmen (Eltern/Umfeldberatung, ergonomische Maßnahmen usw.)
-
Gebühr189,00 €
- Kursnummer: HEHÄ2501
-
StartDi. 02.12.2025
09:00 UhrEndeDi. 02.12.2025
16:00 Uhr