Sie sind hier:
Achtsamkeit Retreat
Achtsamkeit für mehr Resilienz und Gelassenheit
Die Weiterbildung Achtsamkeit Retreat ist ein praxisorientiertes Präsenzseminar, das Ihnen erprobte Methoden vermittelt, um durch Achtsamkeit langfristig innere Ruhe, Gelassenheit und eine stabile Resilienz zu entwickeln.
Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass Entspannung und Zentrierung die Grundlage für Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und klare Handlungsfähigkeit im Alltag bilden.
Gezielte Übungen helfen dabei, körperliche, mentale und emotionale Widerstandskraft systematisch zu stärken.
Im Seminar werden bewährte sowie neu entwickelte Achtsamkeitspraktiken vorgestellt.
Anhand eines einfachen Resilienzmodells aus der Zen-Lehre erfahren Sie, wie Gelassenheit und innere Stärke entstehen.
Die Inhalte beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden praxisnah vermittelt, damit Theorie und Anwendung leicht nachvollziehbar ineinandergreifen.
Reflexionsphasen und gemeinsamer Austausch fördern individuelle Erfahrungen und kollegiales Lernen.
- Praxis bekannter Achtsamkeitsübungen
- Neue Übungen zur Vertiefung
- Resilienzmodelle aus der Zen-Lehre
- Bezug zu wissenschaftlicher Forschung
- Gemeinsamer Austausch und Reflexion
- Pausen und achtsames Entschleunigen
- Tiefenentspannung und Regeneration
Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an erfahrene Achtsamkeitspraxisierende, die ihre Kompetenzen vertiefen möchten.
Der Fokus liegt nicht auf therapeutischen Interventionen, sondern auf sofort umsetzbaren Methoden, die nachhaltige Wirkung im Alltag entfalten.
Dank klarer Struktur bleiben alle Inhalte verständlich und lassen sich direkt auf berufliche wie private Situationen übertragen.
Diese Präsenzweiterbildung verbindet fundierte Theorie mit intensiver Praxis.
Nach Abschluss besitzen Sie ein klares Verständnis für ein einfach anwendbares Resilienzmodell und die Fähigkeit, Gelassenheit und Belastbarkeit dauerhaft zu stärken.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 13. Juni 2026
- 09:30 – 17:30 Uhr
- Shadil - Raum für Bewegung und Stille
1 Samstag 13. Juni 2026 09:30 – 17:30 Uhr Shadil - Raum für Bewegung und Stille -
- 2
- Sonntag, 14. Juni 2026
- 09:00 – 15:00 Uhr
- Shadil - Raum für Bewegung und Stille
2 Sonntag 14. Juni 2026 09:00 – 15:00 Uhr Shadil - Raum für Bewegung und Stille
Sie sind hier:
Achtsamkeit Retreat
Achtsamkeit für mehr Resilienz und Gelassenheit
Die Weiterbildung Achtsamkeit Retreat ist ein praxisorientiertes Präsenzseminar, das Ihnen erprobte Methoden vermittelt, um durch Achtsamkeit langfristig innere Ruhe, Gelassenheit und eine stabile Resilienz zu entwickeln.
Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass Entspannung und Zentrierung die Grundlage für Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und klare Handlungsfähigkeit im Alltag bilden.
Gezielte Übungen helfen dabei, körperliche, mentale und emotionale Widerstandskraft systematisch zu stärken.
Im Seminar werden bewährte sowie neu entwickelte Achtsamkeitspraktiken vorgestellt.
Anhand eines einfachen Resilienzmodells aus der Zen-Lehre erfahren Sie, wie Gelassenheit und innere Stärke entstehen.
Die Inhalte beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden praxisnah vermittelt, damit Theorie und Anwendung leicht nachvollziehbar ineinandergreifen.
Reflexionsphasen und gemeinsamer Austausch fördern individuelle Erfahrungen und kollegiales Lernen.
- Praxis bekannter Achtsamkeitsübungen
- Neue Übungen zur Vertiefung
- Resilienzmodelle aus der Zen-Lehre
- Bezug zu wissenschaftlicher Forschung
- Gemeinsamer Austausch und Reflexion
- Pausen und achtsames Entschleunigen
- Tiefenentspannung und Regeneration
Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an erfahrene Achtsamkeitspraxisierende, die ihre Kompetenzen vertiefen möchten.
Der Fokus liegt nicht auf therapeutischen Interventionen, sondern auf sofort umsetzbaren Methoden, die nachhaltige Wirkung im Alltag entfalten.
Dank klarer Struktur bleiben alle Inhalte verständlich und lassen sich direkt auf berufliche wie private Situationen übertragen.
Diese Präsenzweiterbildung verbindet fundierte Theorie mit intensiver Praxis.
Nach Abschluss besitzen Sie ein klares Verständnis für ein einfach anwendbares Resilienzmodell und die Fähigkeit, Gelassenheit und Belastbarkeit dauerhaft zu stärken.
-
Gebühr310,00 €
- Kursnummer: HACRE2602
-
StartSa. 13.06.2026
09:30 UhrEndeSo. 14.06.2026
15:00 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Hinweis: 15 FP
- Geschäftsstelle: Shadil Hannover