Sie sind hier:
                                                                Chiropraktik Kompaktausbildung – Basismodul & Aufbau in einem Kurs
                                                                
                                                                    Effizient. Ganzheitlich. Zertifiziert.
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Dieser achttägige Chiropraktik-Kurs kombiniert das Basismodul und den Aufbaukurs in einem durchgehenden Präsenzseminar. An nur acht Tagen erlernst du den gesamten chiropraktischen Gesamtablauf, zahlreiche Varianten und über 100 Behandlungstechniken.
Das Konzept richtet sich an Therapeut:innen, die Chiropraktik kompakt und praxisnah erlernen möchten, ohne sich mehrmals pro Jahr weiterbilden zu müssen.
Das erwartet dich:
- 8 Tage intensives Training in Theorie & Praxis
- Über 100 Techniken: Wirbelsäule (Becken, LWS, BWS, CTÜ, HWS) & Extremitäten
- Realistische Anwendung mit Tests & Behandlungsstrategien
- Üben in Kleingruppen (1:5 Betreuung) mit direktem Feedback
- Prüfungsvorbereitung während des Kurses integriert
- Abschluss mit Zertifikat (Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.)
Themenschwerpunkte:
- Einführung in die Chiropraktik & manuelle Gelenktherapie
- Untersuchung & Justierung des Beckens
- Gesamtablauf der Chiropraktik inkl. Variantenarbeit
- Halswirbelsäule bis C2 inkl. Atlas</li< <li>Gelenktechniken an Schulter, Hüfte, Knie und Sprunggelenk
- Sicherheit, Kontraindikationen & Indikationsstellung
👉 Dieser Chiropraktik Intensivkurs eignet sich besonders für Fachkräfte, die in kurzer Zeit eine fundierte und zertifizierte Weiterbildung absolvieren möchten.
Kurstermine 8
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Samstag, 08. August 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
 1 Samstag  08. August 2026  09:00 – 17:00 Uhr
- 
                            
                            - 2
- Sonntag, 09. August 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 2 Sonntag  09. August 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 3
- Montag, 10. August 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 3 Montag  10. August 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 4
- Dienstag, 11. August 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 4 Dienstag  11. August 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 5
- Mittwoch, 12. August 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 5 Mittwoch  12. August 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 6
- Donnerstag, 13. August 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 6 Donnerstag  13. August 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 7
- Freitag, 14. August 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 7 Freitag  14. August 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
- 
                            
                            - 8
- Samstag, 15. August 2026
- 09:00 – 14:00 Uhr
- MFZ Hannover GmbH & Co. KG
 8 Samstag  15. August 2026  09:00 – 14:00 Uhr MFZ Hannover GmbH & Co. KG
Sie sind hier:
                                                                Chiropraktik Kompaktausbildung – Basismodul & Aufbau in einem Kurs
                                                                
                                                                    Effizient. Ganzheitlich. Zertifiziert.
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Dieser achttägige Chiropraktik-Kurs kombiniert das Basismodul und den Aufbaukurs in einem durchgehenden Präsenzseminar. An nur acht Tagen erlernst du den gesamten chiropraktischen Gesamtablauf, zahlreiche Varianten und über 100 Behandlungstechniken.
Das Konzept richtet sich an Therapeut:innen, die Chiropraktik kompakt und praxisnah erlernen möchten, ohne sich mehrmals pro Jahr weiterbilden zu müssen.
Das erwartet dich:
- 8 Tage intensives Training in Theorie & Praxis
- Über 100 Techniken: Wirbelsäule (Becken, LWS, BWS, CTÜ, HWS) & Extremitäten
- Realistische Anwendung mit Tests & Behandlungsstrategien
- Üben in Kleingruppen (1:5 Betreuung) mit direktem Feedback
- Prüfungsvorbereitung während des Kurses integriert
- Abschluss mit Zertifikat (Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.)
Themenschwerpunkte:
- Einführung in die Chiropraktik & manuelle Gelenktherapie
- Untersuchung & Justierung des Beckens
- Gesamtablauf der Chiropraktik inkl. Variantenarbeit
- Halswirbelsäule bis C2 inkl. Atlas</li< <li>Gelenktechniken an Schulter, Hüfte, Knie und Sprunggelenk
- Sicherheit, Kontraindikationen & Indikationsstellung
👉 Dieser Chiropraktik Intensivkurs eignet sich besonders für Fachkräfte, die in kurzer Zeit eine fundierte und zertifizierte Weiterbildung absolvieren möchten.
- 
        
            Gebühr2.650,00 €inkl. 150,00€ Prüfungsgebühr
- Kursnummer: HDICK2601
- 
            
                    
                        StartSa. 08.08.2026
 09:00 UhrEndeSa. 15.08.2026
 14:00 Uhr
- 
            Zielgruppe:
 - Physiotherapeuten
- Heilpraktiker
- Osteopathen
- Ärzte
 
- Hinweis: 64 FP / HP
- Geschäftsstelle: MFZ Hannover
 
                                                    