Sie sind hier:
                                                                KISS-Syndrom und 3-Monatskoliken: Seriös beleuchtet
                                                                
                                                                    Online-Seminar
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        KISS-Syndrom und 3-Monatskoliken sind seit Jahren Gegenstand intensiver Diskussionen. Oft ging es weniger um objektive Befunde als um Ideologien in der medizinischen Debatte. In diesem Seminar beleuchten wir die aktuelle Studienlage und teilen praxisnahe Erfahrungen aus meiner Arbeit mit ca. 400 Säuglingen pro Jahr. Wir diskutieren Behandlungsansätze sowie die dahinterstehenden Hypothesen zu funktionellen Ursachen dieser Symptomatologie und thematisieren, welche Ansätze sich in der Praxis bewährt haben.
Sie sind hier:
                                                                KISS-Syndrom und 3-Monatskoliken: Seriös beleuchtet
                                                                
                                                                    Online-Seminar
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        KISS-Syndrom und 3-Monatskoliken sind seit Jahren Gegenstand intensiver Diskussionen. Oft ging es weniger um objektive Befunde als um Ideologien in der medizinischen Debatte. In diesem Seminar beleuchten wir die aktuelle Studienlage und teilen praxisnahe Erfahrungen aus meiner Arbeit mit ca. 400 Säuglingen pro Jahr. Wir diskutieren Behandlungsansätze sowie die dahinterstehenden Hypothesen zu funktionellen Ursachen dieser Symptomatologie und thematisieren, welche Ansätze sich in der Praxis bewährt haben.
- 
        
            Gebühr49,00 €
- Kursnummer: WEBCHK2601
- 
            
                    
                        StartDi. 23.06.2026
 19:00 UhrEndeDi. 23.06.2026
 20:30 Uhr
- 
            Zielgruppe:
 - Physiotherapeuten
- Heilpraktiker
- Osteopathen
- Ärzte
 
- Hinweis: 2 FP
- Geschäftsstelle: online
- 
                
                    
                            
                            
                                Online
 via Zoom
 
