Skip to main content

Zertifikatskurse

Loading...
Krankengymnastik am Gerät [40 FP]
Do. 02.11.2023 09:00
Mönchengladbach
[40 FP]

  Berechtigt zur Abrechnung der Position gerätegestützte KG

Kursnummer MGKG2301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Claus Melzer
Manuelle Therapie (Zertifikatsausbildung)
Mi. 08.11.2023 09:00
Mönchengladbach

Manuelle Therapie (Zertifikatsausbildung) - anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT - Wir bilden Physiotherapeuten zu Manualtherapeuten aus. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen. Unsere Stärke ist hohe fachliche Kompetenz basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unsere Weiterbildungen basieren alle auf dem BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT. Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als “Ganzheit” zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell. Ausbildungsaufbau: Die Kurse müssen in dieser Reihenfolge belegt werden. E X1/ Schulter, Ellbogen: Tage 5 [50 FP] EX 2/ Hand, Hüfte: 5 Tage [50 FP] EX 3/ Knie, Fuß: 5 Tage [50 FP] WS 1/ ISG, LWS: 5 Tage [50 FP] WS 2/ BWS, Rippen: 5 [50 FP] WS 3/ HWS, Kopfgelenk: 5 Tage [50 FP] Theorieunterricht: 2 Tage [20 FP] Refresher: 5 Tage [50 FP] freiwillig Examen 3 Tage Der Mindestabstand zwischen den einzelnen Modulen beträgt 3 Monate. Die Prüfung kann abgelegt werden frühstens nach 2 Jahren und spätestens nach 4 Jahren. Gesamtstundenzahl: 400 Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung berechtigt zur Abrechnung der Position „Manuelle Therapie“. Ausbildungsdauer: mind. 2 Jahre/ höchstens 4 Jahre Ärztliche Leitung: Christian Hinz u.a./ FA Orthopädie, Chiropraktik, Sport- medizin, physik. Therapie, Sozialmedizin Kursleitung: INOMT Lehrteam Kurszeiten: 09:00-17:30 Uhr Kursgebühr: Euro 490,00/ pro Kurs inkl. Skript Die Kursgebühr wird einzeln pro Kurs in Rechnung gestellt Theorieunterricht: Euro 240,00 Refresher: Euro 490,00 Prüfung: Euro 520,00

Kursnummer MGMT2302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.700,00
Dozent*in: Henk Brils (Leiter) Lehrteam INOMT
Bobath-Zertifikatskurs (Erwachsene) [140 FP]
Mo. 18.03.2024 08:30
Hannover
[140 FP]

Bobath-Grundkurs Erwachsene - IBITA anerkannt, in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen Es werden Kenntnisse und praktische Fertigkeiten erworben, um Patienten zu befunden und zu behandeln. Dies ermöglicht den Patienten einen Gewinn an Alltagsfähigkeiten, Kompensation zu minimieren und ihr Bewegungspotential auszuschöpfen. Kursinhalt: Erwerb praktischer Analyse- und Behandlungsfähigkeiten alltagsrelevante und zielorientierte Behandlung Neurophysiologie / Neuropathologie / motorisches Lernen / motorische Kontrolle Umsetzung der Theorie mit Behandlungsmethoden und Techniken Befundaufnahme und Behandlung von Patienten unter Supervision Patientenbehandlungen der Referenten zum Aufzeigen klinischer Problemlösungen und alltagsorientierter Therapie spezielle Probleme und Entwicklung alltagsrelevanter Problemlösungen Teilnahmevoraussetzung: Staatliche Anerkennung als PhysiotherapeutIn, ErgotherapeutIn oder Arzt Nachweis über ein Jahr Berufserfahrung in Vollzeitbeschäftigung nach Abschluss der Ausbildung. Als anrechenbare Berufserfahrungszeiten gelten Tätigkeiten mit mindestens einem Umfang von 15 Wochenarbeitsstunden. Teilzeitbeschäftigungen werden entsprechend ihrer wöchentlichen Arbeitszeit berücksichtigt. Arbeit mit neurologischen Patienten nach Schädigung des ZNS (auch zwischen den Kursteilen). Hinweis: Die Kurse bestehen aus 3 Kursteilen und können nur zusammenhängend gebucht und belegt werden. Die Erlangung des Zertifikats erfordert den erfolgreichen Abschluss einer Lernzielkontrolle mit einem praktischen und einem theoretischen Teil und die Erstellung einer Projektarbeit. Hausarbeit, bei Kursen mit zwei Kursteilen zwischen den Kursteilen, bei Kursen mit drei Kursteilen zwischen Kursteil 2 und 3, bei Kursen mit vier Kursteilen zwischen 3 und 4). Wichtig: Vor Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer einen Vertrag mit dem „Verein der Bobath InstruktorInnen IBITA Deutschland und Österreich e.V. – VeBID“ über die Teilnahme und den Ablauf der Fortbildung unterzeichnen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim MFZ. Abrechnungsmöglichkeit: Der erfolgreiche Abschluss berechtigt Sie, die Abrechnungsbefugnis zur Abrechnung der Position 20710 KG-ZNS (Bobath) bei den Krankenkassen zu beantragen. Hinweis: Bitte Download des Core Curriculums unter www.vebid.de Siehe auch www. IBITA.org und www.bobath-Konzept-Deutschland.de Zielgruppe:PT, ET

Kursnummer HBO2402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.960,00
Dozent*in: Heike Abt
Manuelle Lymphdrainage/Zertifikatsausbildung
Mo. 01.04.2024 08:30
Mönchengladbach

Zertifikatsausbildung/ mit E-Learning-Programm Der Kurs ist als Maßnahme nach AZAV anerkannt und kann mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gefördert werden. Ärztliche Leitung: Dr.med. Christian Schuchhardt/ Internist, Hämatologe, intern. Onkologe, Mitglied des Vorstandes der der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie (DGL), Vorsitzender der Fortbildungskommission der DGL Therapeut. Leiter: Otto Schreiner/ PT, Fachlehrer MLD, KPE Die LYMPHAKADEMIE DEUTSCHLAND bietet bundesweit die komplette Ausbildung in Manueller Lymphdrainage an. Qualifizierte ärztliche und physiotherapeutische Fachlehrer führen den theoretischen und praktischen Unterricht durch. Die 4-wöchige 170 Unterrichtseinheiten umfassende Fortbildung in Manueller Lymphdrainage / Komplexer physikalischer Entstauungstherapie (auch teilbar in 2-wöchigen Basiskurs und 2-wöchigen Therapiekurs) ermöglicht, nach erfolgreicher Abschlussprüfung die Abrechnung dieser Zertifikatsposition mit allen Kostenträgern. Kursgebühr: Euro 1490,00 inkl. Skript, Prüfungsgebühr, Material, ELearning Programm Zielgruppe: PT, M

Kursnummer MGLY2401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.490,40
Dozent*in: Lehrteam Lymphakademie Deutschland
Lymphdrainage | Zertifikatsausbildung [170 FP]
Mo. 08.04.2024 08:30
[170 FP]

Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio (https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.htmlrl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Vom IKK-Bundesverband anerkannte Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage (170 UE) Bitte reichen Sie mit der Anmeldung Ihre Berufsurkunde ein! Transpaint®-Darstellung der Lymphgefäße der Unterarmbeugeseite. Die Grifftechnik der Manuellen Lymphdrainage orientiert sich an der Topographie vorwiegend des oberflächlichen Lymphgefäßsystems. Zielgruppe: PT, M

Kursnummer TPLY0424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.350,00
Dozent*in: Thomas Schubert
Manuelle Therapie (Zertifikatsausbildung)
Mi. 17.04.2024 09:30
Mönchengladbach

Manuelle Therapie (Zertifikatsausbildung) - anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT - Wir bilden Physiotherapeuten zu Manualtherapeuten aus. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen. Unsere Stärke ist hohe fachliche Kompetenz basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unsere Weiterbildungen basieren alle auf dem BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT. Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als “Ganzheit” zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell. Ausbildungsaufbau: Die Kurse müssen in dieser Reihenfolge belegt werden. E X1/ Schulter, Ellbogen: Tage 5 [50 FP] EX 2/ Hand, Hüfte: 5 Tage [50 FP] EX 3/ Knie, Fuß: 5 Tage [50 FP] WS 1/ ISG, LWS: 5 Tage [50 FP] WS 2/ BWS, Rippen: 5 [50 FP] WS 3/ HWS, Kopfgelenk: 5 Tage [50 FP] Theorieunterricht: 2 Tage [20 FP] Refresher: 5 Tage [50 FP] freiwillig Examen 3 Tage Der Mindestabstand zwischen den einzelnen Modulen beträgt 3 Monate. Die Prüfung kann abgelegt werden frühstens nach 2 Jahren und spätestens nach 4 Jahren. Gesamtstundenzahl: 400 Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung berechtigt zur Abrechnung der Position „Manuelle Therapie“. Ausbildungsdauer: mind. 2 Jahre/ höchstens 4 Jahre Ärztliche Leitung: Christian Hinz u.a./ FA Orthopädie, Chiropraktik, Sport- medizin, physik. Therapie, Sozialmedizin Kursleitung: INOMT Lehrteam Kurszeiten: 09:00-17:30 Uhr Kursgebühr: Euro 490,00/ pro Kurs inkl. Skript Die Kursgebühr wird einzeln pro Kurs in Rechnung gestellt Theorieunterricht: Euro 240,00 Refresher: Euro 490,00 Prüfung: Euro 520,00

Kursnummer MGMT2401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.700,00
Dozent*in: Henk Brils (Leiter) Lehrteam INOMT
Lymphdrainage | Zertifikatsausbildung [170 FP]
Mo. 10.06.2024 08:30
[170 FP]

Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio (https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.htmlrl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Vom IKK-Bundesverband anerkannte Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage (170 UE) Bitte reichen Sie mit der Anmeldung Ihre Berufsurkunde ein! Transpaint®-Darstellung der Lymphgefäße der Unterarmbeugeseite. Die Grifftechnik der Manuellen Lymphdrainage orientiert sich an der Topographie vorwiegend des oberflächlichen Lymphgefäßsystems. Zielgruppe: PT, M

Kursnummer TPLY0524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.350,00
Dozent*in: Thomas Schubert
KG-Gerät im Rahmen der Manuellen Therapie
Sa. 22.06.2024 09:00
Mönchengladbach

Welche Kurse dürfen teilnehmen? EXA darf max. 1 Jahr her sein Ab wann darf teilgenommen werden? Nach Abschluss des WS1 Ist ein Abstand notwendig? Nein Wie lange nach Beendigung der MT Ausbildung darf teilgenommen werden? 1 Jahr nach Abschluss des MT Examens

Kursnummer MGMTKG2401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 270,00
Dozent*in: Henk Brils (Leiter) Lehrteam INOMT
Bobath-Zertifikatskurs (Erwachsene) [140 FP]
Mo. 01.07.2024 08:30
Hannover
[140 FP]

Bobath-Grundkurs Erwachsene - IBITA anerkannt, in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen Es werden Kenntnisse und praktische Fertigkeiten erworben, um Patienten zu befunden und zu behandeln. Dies ermöglicht den Patienten einen Gewinn an Alltagsfähigkeiten, Kompensation zu minimieren und ihr Bewegungspotential auszuschöpfen. Kursinhalt: Erwerb praktischer Analyse- und Behandlungsfähigkeiten alltagsrelevante und zielorientierte Behandlung Neurophysiologie / Neuropathologie / motorisches Lernen / motorische Kontrolle Umsetzung der Theorie mit Behandlungsmethoden und Techniken Befundaufnahme und Behandlung von Patienten unter Supervision Patientenbehandlungen der Referenten zum Aufzeigen klinischer Problemlösungen und alltagsorientierter Therapie spezielle Probleme und Entwicklung alltagsrelevanter Problemlösungen Teilnahmevoraussetzung: Staatliche Anerkennung als PhysiotherapeutIn, ErgotherapeutIn oder Arzt Nachweis über ein Jahr Berufserfahrung in Vollzeitbeschäftigung nach Abschluss der Ausbildung. Als anrechenbare Berufserfahrungszeiten gelten Tätigkeiten mit mindestens einem Umfang von 15 Wochenarbeitsstunden. Teilzeitbeschäftigungen werden entsprechend ihrer wöchentlichen Arbeitszeit berücksichtigt. Arbeit mit neurologischen Patienten nach Schädigung des ZNS (auch zwischen den Kursteilen). Hinweis: Die Kurse bestehen aus 3 Kursteilen und können nur zusammenhängend gebucht und belegt werden. Die Erlangung des Zertifikats erfordert den erfolgreichen Abschluss einer Lernzielkontrolle mit einem praktischen und einem theoretischen Teil und die Erstellung einer Projektarbeit. Hausarbeit, bei Kursen mit zwei Kursteilen zwischen den Kursteilen, bei Kursen mit drei Kursteilen zwischen Kursteil 2 und 3, bei Kursen mit vier Kursteilen zwischen 3 und 4). Wichtig: Vor Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer einen Vertrag mit dem „Verein der Bobath InstruktorInnen IBITA Deutschland und Österreich e.V. – VeBID“ über die Teilnahme und den Ablauf der Fortbildung unterzeichnen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim MFZ. Abrechnungsmöglichkeit: Der erfolgreiche Abschluss berechtigt Sie, die Abrechnungsbefugnis zur Abrechnung der Position 20710 KG-ZNS (Bobath) bei den Krankenkassen zu beantragen. Hinweis: Bitte Download des Core Curriculums unter www.vebid.de Siehe auch www. IBITA.org und www.bobath-Konzept-Deutschland.de Zielgruppe:PT, ET

Kursnummer HBO2403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.960,00
Dozent*in: Heike Abt
Lymphdrainage | Zertifikatsausbildung [170 FP]
Mo. 26.08.2024 08:30
[170 FP]

Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio (https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.htmlrl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Vom IKK-Bundesverband anerkannte Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage (170 UE) Bitte reichen Sie mit der Anmeldung Ihre Berufsurkunde ein! Transpaint®-Darstellung der Lymphgefäße der Unterarmbeugeseite. Die Grifftechnik der Manuellen Lymphdrainage orientiert sich an der Topographie vorwiegend des oberflächlichen Lymphgefäßsystems. Zielgruppe: PT, M

Kursnummer TPLY0724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.350,00
Dozent*in: Thomas Schubert
Lymphdrainage | Zertifikatsausbildung [170 FP]
Mo. 23.09.2024 08:30
[170 FP]

Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio (https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.htmlrl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Vom IKK-Bundesverband anerkannte Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage (170 UE) Bitte reichen Sie mit der Anmeldung Ihre Berufsurkunde ein! Transpaint®-Darstellung der Lymphgefäße der Unterarmbeugeseite. Die Grifftechnik der Manuellen Lymphdrainage orientiert sich an der Topographie vorwiegend des oberflächlichen Lymphgefäßsystems. Zielgruppe: PT, M

Kursnummer TPLY0824
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.350,00
Dozent*in: Thomas Schubert
Lymphdrainage | Zertifikatsausbildung [170 FP]
Mo. 28.10.2024 08:30
[170 FP]

Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio (https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.htmlrl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Vom IKK-Bundesverband anerkannte Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage (170 UE) Bitte reichen Sie mit der Anmeldung Ihre Berufsurkunde ein! Transpaint®-Darstellung der Lymphgefäße der Unterarmbeugeseite. Die Grifftechnik der Manuellen Lymphdrainage orientiert sich an der Topographie vorwiegend des oberflächlichen Lymphgefäßsystems. Zielgruppe: PT, M

Kursnummer TPLY0924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.350,00
Dozent*in: Thomas Schubert
Manuelle Therapie (Zertifikatsausbildung)
Mi. 13.11.2024 09:00
Mönchengladbach

Manuelle Therapie (Zertifikatsausbildung) - anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT - Wir bilden Physiotherapeuten zu Manualtherapeuten aus. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen. Unsere Stärke ist hohe fachliche Kompetenz basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unsere Weiterbildungen basieren alle auf dem BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT. Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als “Ganzheit” zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell. Ausbildungsaufbau: Die Kurse müssen in dieser Reihenfolge belegt werden. E X1/ Schulter, Ellbogen: Tage 5 [50 FP] EX 2/ Hand, Hüfte: 5 Tage [50 FP] EX 3/ Knie, Fuß: 5 Tage [50 FP] WS 1/ ISG, LWS: 5 Tage [50 FP] WS 2/ BWS, Rippen: 5 [50 FP] WS 3/ HWS, Kopfgelenk: 5 Tage [50 FP] Theorieunterricht: 2 Tage [20 FP] Refresher: 5 Tage [50 FP] freiwillig Examen 3 Tage Der Mindestabstand zwischen den einzelnen Modulen beträgt 3 Monate. Die Prüfung kann abgelegt werden frühstens nach 2 Jahren und spätestens nach 4 Jahren. Gesamtstundenzahl: 400 Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung berechtigt zur Abrechnung der Position „Manuelle Therapie“. Ausbildungsdauer: mind. 2 Jahre/ höchstens 4 Jahre Ärztliche Leitung: Christian Hinz u.a./ FA Orthopädie, Chiropraktik, Sport- medizin, physik. Therapie, Sozialmedizin Kursleitung: INOMT Lehrteam Kurszeiten: 09:00-17:30 Uhr Kursgebühr: Euro 490,00/ pro Kurs inkl. Skript Die Kursgebühr wird einzeln pro Kurs in Rechnung gestellt Theorieunterricht: Euro 240,00 Refresher: Euro 490,00 Prüfung: Euro 520,00

Kursnummer MGMT2402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.700,00
Dozent*in: Henk Brils (Leiter) Lehrteam INOMT
Lymphdrainage | Zertifikatsausbildung [170 FP]
Mo. 25.11.2024 08:30
[170 FP]

Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner Top Physio statt. Daher leiten wir ihre Anmeldung mit samt ihrer Daten direkt dorthin weiter. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihre Anmeldung zu und akzeptieren die ABG von Top Physio (https://www.top-physio.com/Alle-page-agb.htmlrl=1662393599 ) Wir weisen darauf hin, dass unser System eine automatische Bestätigung versendet, welche es zu ignorieren gilt. Erst die Bestätigung von Top Physio ist verbindlich und gibt Auskunft über den Stand ihrer Anmeldung. Vom IKK-Bundesverband anerkannte Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage (170 UE) Bitte reichen Sie mit der Anmeldung Ihre Berufsurkunde ein! Transpaint®-Darstellung der Lymphgefäße der Unterarmbeugeseite. Die Grifftechnik der Manuellen Lymphdrainage orientiert sich an der Topographie vorwiegend des oberflächlichen Lymphgefäßsystems. Zielgruppe: PT, M

Kursnummer TPLY1024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.350,00
Dozent*in: Thomas Schubert
Loading...
25.09.23 15:34:57